Alle Beiträge von Andreas Oertel
14.09.2020
Hybride Events: mit Schutzmaske vor Ort oder lieber als virtueller Avatar?
Wie wird der Kongressbesuch der Zukunft aussehen: Als Präsenzevent, virtuell oder hybrid? Dazu hat sich Andreas Oertel, Kommunikationsberater bei der Agentur ART.media, in diesem Gastbeitrag Gedanken gemacht.08.10.2019
„Digitalisierung ist zum Buzzword verkommen!“
Unser Gastautor Andreas Oertel, PR-Berater aus Berlin, appelliert an deutsche Krankenhausmanager: Macht die Digitalisierung zur Chefsache! Die Belegschaft muss für die Zukunft fit gemacht und als Markenbotschafter für die eigenen Digitalisierungsbestrebungen aufgebaut werden.30.04.2018
5 Tipps fürs Influencer-Marketing in Kliniken: Wenn Tradition auf Coolness trifft
Influencer sind einflussreiche Testimonials mit eigener Reichweite. Auch Kliniken können ihre Schwerpunkte in Kooperation mit relevanten Influencern kommunizieren.06.02.2018
Takeda & #TrotzCED: „Das Leben geht auch mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung weiter!“
Takeda hat mit seiner #TrotzCED-Kampagne die Digital Natives unter den CED-Patienten im Kommunikationsfokus. Erfahren Sie im Interview mit Sabine Hengst und Ulrike Talkenberg über die Hintergründe und Erfolge der Kampagne.27.09.2017
Marketing Automation: Wie Pharma Digitalisierung nutzen kann
Wenn bestimmte Berufsgruppen verhaltensbasierte Anzeigen gezeigt bekommen, dann heißt das „Marketing Automation“. Ein Fachmann erklärt, wie‘s geht.25.08.2017
Healthcare: Kunden-Agentur-Beziehung – Liebeshochzeit oder Zwangsehe?
Kreative Menschen mit Format ziehen sich an. Aber anfangs kann es trotzdem ruckeln. Das lässt sich in der Liebe beobachten genauso wie in der Zusammenarbeit zwischen Kunde und Agentur.28.10.2016
Content Marketing in der pharmazeutischen Industrie – Tücken, Chancen, Status quo
Die Pharmabranche ist eine der am stärksten regulierten Industrien. Schließlich geht es um die Gesundheit. Was bedeutet das für Content Marketing?…