Alle Beiträge von Denise Krell

  • Das Team des Deutschen Ärzteverlags produzierte die Live-Übertragung des Symposiums „ITI kontrovers“ sowie Interviews mit den Diskussionsteilnehmern. © eyecatchme

    27.01.2020

    Wie das Dental Online College mit Live-Symposien Dentaler unterstützt

    Auf Präsenzseminaren erreicht man heute nur noch einen Bruchteil der Zahnärzte und Implantologen. Viele Dentalunternehmen und Organisationen nutzen daher Live-Symposien, wie sie das Dental Online College, die Online-Lernplattform des Deutschen Ärzteverlags, anbietet.
  • Mit Ausgabe 1 in 2020 flattert die zm - Zahnärztliche Mitteilungen erstmals in neuer Gestalt in die Zahnarztpraxen und Wohnungen der Zahnärzteschaft.

    15.01.2020

    zm – Zahnärztliche Mitteilungen 2020 in neuem Design

    Die Zahnärztliche Mitteilungen, kurz die "zm", zeigt sich mit der ersten Ausgabe in diesem Jahr in neuem Gewand. Die auflagenstärkste Dentalzeitschrift Deutschlands gestaltet mit einem modernen, frischen Erscheinungsbild das Lesen angenehmer.
  • Jedes Jahr wird der BIG AWARD verliehen, die Auszeichnung für kreative Stellenanzeigen im Deutschen Ärzteblatt.

    07.01.2020

    Neu beim BIG AWARD: Auch Ärzte beurteilen kreative Stellenanzeigen

    Der BIG AWARD läutet die nächste Runde ein. Kliniken und Agenturen können ihre ärztlichen Stellenanzeigen noch bis Ende Januar für den Kreativ-Wettbewerb einreichen. In diesem Jahr geben erstmals auch Ärzte ihr Urteil ab.
  • Mit AMEOS studieren an der Josip Juraj Strossmayer Universität Osijek. © stock.adobe.com / xbrchx

    13.12.2019

    Ärzte-Recruiting an den Wurzeln: Mit AMEOS studieren

    Ab 2020 bietet AMEOS gemeinsam mit der kroatischen Universität Osijek ein deutschsprachiges Medizinstudium an und möchte potenzielle Nachwuchskräfte damit schon an den Wurzeln rekrutieren. Auch für Chef- und Oberärzte sind solche Ausbildungsprojekte attraktiv.
  • Das DENTAL MAGAZIN bietet Dentalunternehmen künftig ein größeres Angebot im Bereich Content Marketing und seinen Lesern neue Formate und noch mehr Praxisbezug.

    11.12.2019

    DENTAL MAGAZIN setzt auf Content-Formate und spitzere Zielgruppe

    Mit einem Relaunch erweiterte das DENTAL MAGAZIN sein Angebot im Bereich Content Marketing und hat damit Erfolg bei seinen Kunden. Neue Formate, noch mehr Praxisbezug und der Fokus auf investitionsbereite Praxisinhaber steigern die Attraktivität des Print- und Online-Magazins auch für…
  • © KölnKongress / Uwe Weiser

    05.12.2019

    COMPRIX erstmals mit eigenem Nachwuchs-Wettbewerb

    Der Startschuss für die Einreichungen ist gefallen. Der COMPRIX startet in die nächste Runde und kommt mit neuen Kategorien und einem neuen Nachwuchs-Wettbewerb. Alle News zum COMPRIX 2020 im Überblick.
  • 33 Ärzte am Uniklinikum Münster wurden in diesem Jahr von „Focus Gesundheit“ als beste Mediziner ausgezeichnet. © UKM/Marschalkowski

    12.11.2019

    So gewinnt das Uniklinikum Münster Top-Mediziner

    33 Ärzte am Uniklinikum Münster wurden in diesem Jahr von „Focus Gesundheit“ als beste Mediziner ausgezeichnet. Die Auszeichnung führt das UKM vor allem auch auf eine gute Führungskultur und familienbewusste Personalarbeit zurück.
  • Seit September gibt es die Smart Cards-App von Bayer auch in Deutschland. Mit Augmented Reality soll sie Heilberufler in ihrer Beratung unterstützen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen.

    04.11.2019

    Bayer: Mit Augmented Reality Heilberufler und Patienten unterstützen

    Seit September 2019 gibt es die Smart Cards-App von Bayer auch in Deutschland. Mit Augmented Reality soll sie Heilberufler in ihrer Beratung unterstützen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen. Die Smart Cards werden den Heilberuflern ausschließlich über den Außendienst vorgestellt.
  • 01.10.2019

    Who’s who: Georgios Manolidis, Gründer der Digitalagentur cyperfection

    Bereits seit 23 Jahren führt Georgios Manolidis die Digitalagentur cyperfection. Worauf es in der Healthcare-Kommunikation ankommt und warum seine Agentur ins Pop-up-Büro nach Lanzarote zieht, darüber spricht der Digitalexperte mit Health Relations.
  • Operation Karriere in München: Dr. Thomas Löffler, Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie am Krankenhaus Weilheim-Schongau, im „Schnuppergespräch“ mit einer jungen Bewerberin, die er als neue Mitarbeiterin gewinnen konnte. © Klaus D. Wolf

    27.09.2019

    „Von der Stange weg eingestellt“ – wie Operation Karriere beim Ärzte-Recruiting hilft

    Erfolge beim Ärzte-Recruiting verspricht der Karriere-Kongress Operation Karriere: Die Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau besuchte erstmals die Karrieremesse und nahm zwei neue Mitarbeiter mit nach Hause. Das Straubinger Klinikum St. Elisabeth verdoppelte die Anzahl seiner PJs.
  • isabel_schröter_Deutscher_Ärzteverlag_2

    10.09.2019

    FutureDent in München: Was ist drin für Dental-Unternehmen?

    Am 26. Oktober kommt der Dental-Kongress FututreDent nach München und bietet Dental-Unternehmen die Chance, junge Praxisgründer zu adressieren. Was genau die Aussteller vor Ort erwartet, verrät Produktmanagerin Isabel Schröter im Interview.
  • Das Klinikum Ingolstadt setzt auf die neue Generation des OP-Roboters da Vinci – auch beim Recruiting von Ärzten. © Photo Studio Büttner

    12.07.2019

    Klinikum Ingolstadt: Wenn der Roboter zum Recruiter wird

    Simulations-Labs, da Vinci-Roboter und Worldcafés: Das tut das Klinikum Ingolstadt für das Recruiting von Ärzten und Pflegekräften. Ein Gespräch mit Geschäftsführerin Monika Röther.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*