Alle Beiträge von Denise Krell

  • Gebäude D162 – so heißt der neu geschaffene Experimentierraum für rund 100 Bayer-Mitarbeitende. Das Leverkusener Pharmaunternehmen experimentiert mit modernen Bürokonzepten und flexiblen Arbeitsmodellen, die nach Corona Bestand haben sollen. © Bayer AG

    07.01.2021

    Bayer: Innovative Arbeitsformen für die Post-Corona-Ära

    Arbeitsmodelle haben sich verändert. Um nach Corona gut aufgestellt zu sein, experimentiert das Pharmaunternehmen Bayer mit modernen Bürokonzepten und neuen Arbeitsformen. Auch für den Außendienst.
  • 10.12.2020

    Jetzt als Video on Demand: Digitales Impfsymposium

    Auf welcher Wirkweise basieren die COVID-19-Vakzinekandidaten? Und wie sicher sind die Impfungen? Darüber diskutierte jetzt eine digitale Expertenrunde. Der Einladung des Deutschen Ärzteverlags folgten u. a. Prof. Dr. Klaus Cichutek und Prof. Dr. Lothar Wieler.
  • Der Außendienst des Pharmaunternehmens AstraZeneca ist in der 2. Welle gerüstet, sagt Jana Sonntag, Vice President Innovation & Business Excellence AstraZeneca Deutschland, © Ulrike Schacht

    23.11.2020

    Digitaler Außendienst: „Virtuelle Events sind für Ärzte am interessantesten“

    Der erste Lockdown im März war für den Pharma-Außendienst eine Zäsur. In der 2. Welle zeigt sich AstraZeneca gerüstet, sagt Jana Sonntag, Vice President Innovation & Business Excellence. Ein motivierender Wettstreit, virtuelle Veranstaltungen und ein digitaler Führerschein sind für die…
  • Wer sind die fünf besten Stellenanzeigen, die im Deutschen Ärzteblatt geschaltet wurden? Die Gewinner des BIG AWARDs 2020 stehen fest. © Beck/Deutscher Ärzteverlag

    19.11.2020

    Kreative Stellenanzeigen: Das sind die Gewinner des BIG AWARDs 2020

    Wer Ärzte gewinnen will, braucht Kreativität. Zahlreiche Kliniken haben ihren Einfallsreichtum beim diesjährigen BIG AWARD bewiesen. Fünf Gewinner erhalten jetzt die begehrte Trophäe für die herausragendsten Stellenanzeigen im Deutschen Ärzteblatt.
  • Arbeitszeitmodell Klinik

    18.11.2020

    Arbeitszeitmodelle: Mitarbeiter zu Mitgestaltern machen

    Mit modernen Arbeitszeitmodellen können Kliniken ihre Arbeitgeberattraktivität steigern. Lösungen sind eine eigenverantwortliche Dienstplangestaltung und ein Austarieren von räumlicher und zeitlicher Flexibilität.
  • Lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle werden zukünftig immer wichtiger.

    12.11.2020

    Lebensphasenorientierte Arbeitszeit als Konzept gegen den Ärztemangel

    Teilzeit, Jobsharing, flexible Arbeitszeit – in der Industrie gehört das längst zum Standard. Auch Kliniken nutzen inzwischen lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle für ihr Ärzte-Recruiting. Damit erhöhen sie die Arbeitgeberattraktivität nicht nur bei jungen Ärzten.
  • smartphone_arzt

    30.09.2020

    Wie Ärzte Messenger nutzen und Datenschutz gewährleisten

    Ärzte setzen Messenger ein, um Konsile abzuhalten oder Meinungen einzuholen. Der schnelle Austausch via Bild, Chat oder Sprachnachricht spart Zeit und liefert schnelle Ergebnisse – ist aber oft nicht rechtskonform.
  • Karriereportal

    04.09.2020

    Worauf kommt es bei der Gestaltung des Karriereportals an?

    Klinik-Websites spielen auch im Recruiting eine wachsende Rolle. Gut gemachte Karriereportale können bei wechselbereiten Ärzten und Pflegekräften den Ausschlag geben – wenn einige Grundregeln beachtet werden. Rund 250 Krankenhäuser stellen sich jedes Jahr dem Award „Deutschlands beste Klinik-Website“.
  • escape room

    28.07.2020

    Case Study: Klinikum Dortmund setzt im Recruiting auf Escape Rooms

    Zu einem erfolgreichen Recruiting gehört für das Klinikum Dortmund Instagram. Und ein Escape Room. So bekommen Nachwuchskräfte gute Einblicke in Krankenhausabläufe und Unternehmenskultur.
  • 27.07.2020

    Onboarding neuer Ärzte: Was Kliniken beachten müssen

    Kliniken kämpfen um qualifizierte Ärzte und möchten diese langfristig binden. Denn das spart Neubesetzungskosten und verhindert Unruhe im Team. Ein begeisterndes Onboarding ist daher ein entscheidendes Argument im War for Talents. Was Kliniken beachten müssen.
  • team_klinik_onboarding

    20.07.2020

    Onboarding in Krankenhäusern: So gelingt der Start mit neuen Ärzten

    Wenn der neue Arzt anfängt, entscheiden die ersten Arbeitswochen, ob er bleibt. Immer mehr Kliniken setzen daher auf einen strukturierten Onboarding-Prozess. Mehrere Schritte gehören dazu, damit die Einarbeitung neuer Kollegen gelingt.
  • Pharmaunternehmen nutzen verstärkt auch Podcasts, um Ärzte zu informieren. Für Michaela Frank, Manager Communications bei Novo Nordisk, sind die digitalen Audio- und Videodateien gerade in Krisenzeiten ein erfolgversprechendes Format in Fachkreisen. © Axel Gaube

    29.06.2020

    Novo Nordisk – „Der Erfolgsfaktor von Podcasts ist die persönliche Note“

    Pharmaunternehmen nutzen verstärkt Podcasts, um Ärzte zu informieren. Novo Nordisk bietet eine neue Podcast-Reihe speziell zu einem Produkt an. Dabei setzt der Pharmahersteller auf eine praxisnahe Produktion und die persönliche Note von Arzt zu Arzt. Hinzu kommt die Krisenbeständigkeit, die…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*