Alle Beiträge von Lukas Hoffmann
22.06.2020
„Den Chefarzt strebe ich nicht an“
Junge Ärzte wollen nicht Chefarzt werden? Stimmt! Dabei ist die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, durchaus vorhanden. Es fehlt nur an kreativen Lösungen.28.04.2020
Apps auf Rezept – KBV-Vorstand Dr. Thomas Kriedel: „Es gibt noch ein paar Fragezeichen“
Hersteller dürfen bald Apps verschreiben und Kassen übernehmen die Kosten. Doch wie genau sehen Genehmigungsverfahren aus? Wie läuft die Kostenerstattung? Im Interview spricht Dr. Thomas Kriedel, Mitglied des Vorstands der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, über offene Punkte.14.04.2020
Sanofi Deutschland: Pharma muss Daten für Forschung nutzen können
Im Interview spricht Dr. Matthias Suermondt, der bei Sanofi als Vice President für die Geschäftspolitik und den Marktzugang in Deutschland zuständig ist, über Kooperationen zu Forschungszwecken und Schwerpunkte in 2020.27.03.2020
match4healthcare: Hier finden Kliniken freiwillige Helfer
Wo finden Kliniken bei Bedarf zusätzliches Personal? Eine Initiative ist die Plattform "match4healthcare", auf der sich Gesundheitseinrichtungen, Medizinstudierende sowie weitere Studierende und Auszubildende im Gesundheitsbereich vernetzen können.17.03.2020
Coronakrise: Wie geht es der Pharmaindustrie?
Nach Recherchen des Verbands der Forschenden Pharmaunternehmen (vfa) gibt es 40 Impfstoffprojekte gegen das Coronavirus. Wie geht es den großen Pharmaunternehmen und an welchen Projekten sind sie beteiligt?…11.03.2020
Roche: Warum Daten für eine personalisierte Medizin wichtig sind
Wenn die Medikation individueller werden soll, braucht man so viele Daten wie möglich. Wie sie den Datenstandort Deutschland bewertet, sagt Dr. Susanne Schach, Bereichsleiterin Real World Data bei Roche.05.02.2020
Jung, männlich, vom Land – Dieser Zahnarzt-Typ investiert am meisten
Welcher Zahnarzt-Typus investiert am meisten? Welche Praxisform ist im Jahr 2020 am verbreitetsten? Und wofür geben Gründer Geld aus? Hier kommen wichtige Learnings aus dem Jahr 2019.30.01.2020
Große Chance für Pharma? Gesundheits-Apps bald Kassenleistung
Welche Anforderungen müssen Apps erfüllen, damit sie eine Kassenleistung werden? Hier sind wichtige Eckpunkte des Entwurfs zur Rechtsverordnung dargestellt.09.12.2019
Apple: Das sind die beliebtesten Gesundheits-Apps
Welche Gesundheits-Apps werden in Deutschland genutzt. In der TOP 20 Liste bei iTunes sind zwei Anwendungen des australischen Herstellers Tantsissa am beliebtesten: Der Herzfrequenz-Messer HeartWatch und der Schlaftracker AutoSleep.25.11.2019
In diesen 10 Fachgebieten fehlen die meisten Chefärzte
Mit dem Chefarztindex wird errechnet, in welchen ärztlichen Fachgebieten der Bewerbermangel besonders hoch ist. Hier die aktuellen TOP 10 des Jahres 2019. Der Index zeigt: Am Schwierigsten ist die Suche nach einem Chefarzt oder einer Chefärztin in der Gastroenterologie und…06.11.2019
Helios: Mentoren helfen beim Berufsstart
Das Mentorenprogramm der Helios Kliniken entstand auf Initiative einiger Viszeralchirurgen. Jetzt soll es auch für Assistenzärzte anderer Fachbereiche geöffnet werden. In Berlin kommen die Ärzte zusammen, um sich 2 Tage lang zum Mentor ausbilden zu lassen.30.09.2019
Digitales Ausbildungsmarketing – TikToken Sie schon?
Alexander Hohaus von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank hat auf der Zukunft Personal 2019 eine empirische Erhebung zum Thema Ausbildungsmarketing bei Schülern vorgestellt. Die Ergebnisse sind überraschend.