Alle Beiträge von Miriam Mirza
12.02.2020
Kliniken auf der Suche nach Medical Data Scientists
Für die Personalabteilungen der Krankenhäuser bedeutet die Digitalisierung auch, dass sie sich um das Anwerben von IT-Spezialisten kümmern müssen. Das Universitätsklinikum Frankfurt hat beispielsweise kürzlich einen Medical Data Scientist angestellt.11.02.2020
5 Trends, die den Dentalmarkt 2020 prägen
Der Dentalmarkt ist starken Veränderungen unterworfen: nicht nur die Marktstruktur, auch das Berufsbild Zahnarzt ändert sich. Auf welche Art Kunden müssen sich Dentalunternehmen künftig einstellen? Einige Untersuchungen geben darüber Aufschluss.29.01.2020
Mitarbeiterbefragungen im Krankenhaus: Das kritisieren Ärzte
Oliver Zwirner von der Inworks GmbH führt Mitarbeiterbefragungen für Krankenhäuser durch. Er sagt, die Befragten kritisieren immer wieder dieselben zwei Bereiche.28.01.2020
„KI hat bei Boehringer Ingelheim einen großen Einfluss auf das Pharmamarketing“
Wie viele andere Pharmaunternehmen auch, muss sich Boehringer Ingelheim mit der Digitalisierung auseinandersetzen. Ein Weg dabei ist die Nutzung von KI, um die Forschung und Entwicklung voranzubringen und auch das Pharmamarketing wird dadurch beeinflusst, so Martin Beck, Leiter Humanpharma Deutschland.22.01.2020
Dentalunternehmen müssen für Zahnärztinnen eine weibliche Ansprache wählen
Wie müssen Dentalfirmen ihr Marketing umstellen, um den Bedürfnissen ihrer künftig überwiegend weiblichen Kunden gerecht zu werden? Claudia Huhn vom Zahnärztinnen Netzwerk Deutschland hat ein paar Vorschläge.21.01.2020
„Die Produkte von Google und Co. prägen die Erwartungshaltung der Patienten“
Technologieriesen wie Google und Amazon fassen immer mehr Fuß in der Gesundheitsbranche. Im Interview mit Health Relations erklärt Axel Bindewalt, KPMG AG, warum dieser Markt so interessant für die Konzerne ist und welche Konsequenzen das für das deutsche Gesundheitswesen hat.16.01.2020
Außergewöhnliche Recruiting-Ideen: Kochkurs und AirBNB für Pflegekräfte
Nahezu jedes deutsche Krankenhaus macht sich heute Gedanken, wie es an neue Pflegekräfte kommt. Manche Kliniken stechen dabei mit ungewöhnlichen Ideen hervor. Wir stellen Ihnen vor, wie dasKlinikum Gütersloh und das Ev. Krankenhaus Mettmann bei Pflegekräften punkten.14.01.2020
Roche Pharma: KI und Big Data als Treiber für die Prozessoptimierung
Martin Hager, Leiter Personalisierte Medizin bei der Roche Pharma AG in Grenzach-Wyhlen berichtet, wie das Unternehmen Big Data und KI für die Entwicklung neuer medizinischer Lösungen und für die firmeninterne digitale Transformation nutzt.13.01.2020
„Bei der Ansprache von ZFA darf es auch mal etwas blumig werden“
ZFA brauchen eine eigene Ansprache. Key Account Manager GmbH Christian Kurz berichtet, warum es darum im Marketing von W&H Deutschland GmbH etwas bunter wird, wenn es sich an ZFA richtet.10.01.2020
5 Tipps, wie Sie Oberärzte gewinnen
Krankenhäusern mangelt es an Oberärzten. Ein hohes Gehalt allein ist aber kein ausreichender Anreiz für Sie als Arbeitgeber. Wir geben Ihnen 5 Tipps, wie Sie Rahmenbedingungen schaffen, um Bewerber von sich zu überzeugen.18.12.2019
„Es ist wichtig, mit der ZFA auf Augenhöhe zu kommunizieren“
Nahezu jede Information, die in die Zahnarztpraxis gelangt, läuft durch die Hände der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA). Das Preisvergleichsportal für Zahnarztmaterialien DENTALHELD.de hat deshalb deren Bedürfnisse in die eigene Marketingstrategie eingebunden.17.12.2019
Google dringt weiter in Healthcare-Markt ein
Amazon hat es getan und nun tut Google es auch: Der Suchmaschinengigant ist dabei, seine Aktivitäten auf dem Gesundheitsmarkt auszuweiten. Kürzlich wurde bekannt, dass der Großkonzern den Fitness-Tracker-Hersteller Fitbit übernehmen wird.