Alle Beiträge von Oyindamola Alashe
24.01.2020
Disease Interception – weg vom Reparaturbetrieb
Krankheiten erkennen und behandeln, bevor sie ausbrechen – Disease Interception könnte die Medizin der Zukunft sein. Dr. Christoph Bug erklärt, warum Janssen Cilag den kontroversen Austausch darüber so intensiv fördert.04.12.2019
„Amazon ist ein Healthcare-Provider im Experimentiermodus“
Amazon testet mit "Amazon Care" eine App zur Gesundheitsberatung. Das Unternehmen versucht aber auch, mit anderen Strategien das Vertrauen der Kunden in Gesundheitsfragen zu gewinnen und den Healthcare-Markt zu erobern.22.11.2019
Who’s Who: Frank Schubert, Geschäftsführer pilot Mainz GmbH
Die pilot-Agenturgruppe hat in Mainz eine neue Dépendance. Frank Schubert, der Geschäftsführer, war früher für Sanofi-Aventis tätig. Ein Stratege, Westernreiter und im Herzen ein Mainzer.17.10.2019
Who’s who: Nicole Tappée, Geschäftsführerin der MCG Medical Consulting Group
Nicole Tappée ist ein bekennender Social-Media-Junkie. Die Kommunikationsexpertin ist Geschäftsführerin der MCG Medical Consulting Group und rät Pharmaunternehmen: „Social-Media-Marketing, darf man sich nicht versperren.“…23.09.2019
10 Fehler, die Personaler unbedingt vermeiden sollten
Neue Ärzte zu finden, ist für Kliniken gar nicht so einfach. Doch das liegt nicht nur an den Bewerbern. Auch HR-Abteilungen machen Fehler und Personaler vergraulen Fachkräfte. Diese Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden.18.09.2019
MSD Tiergesundheit macht aus Tierärzten Helden
"Helden für Lieblinge" ist das Motto einer emotionalen Kampagne von MSD Tiergesundheit. Damit unterstützt das Unternehmen Tierärzte in der Beratung über einen besseren Schutz vor Parasiten und sorgt für mehr Aufmerksamkeit in den Sozialen Medien.06.09.2019
Podcasts am Klinikum Bielefeld: „User hören nur, was sie wirklich interessiert!“
Podcasts sind längst keine Experimente von Medien- oder Technik-Nerds mehr. Das Klinikum Bielefeld hat mehrere Jahre Erfahrung in der Podcastproduktion und plant aktuell einen Podcast zum Thema „Klinikum Bielefeld als Arbeitgeber“.01.08.2019
„Werdet professioneller! Sonst unterschreibt der Bewerber nicht.“
"Mehr Mut zur Ehrlichkeit" fordert der Personalmanagement-Experte und Buchautor Prof. Dr. Uwe P. Kanning. Seine Warnung: Wenn Kliniken lügen oder übertreiben, springen die Bewerber ab. Erfolgreiches Personalmarketing sei ehrlich und authentisch.03.07.2019
Online-Gaming: Sanofi sorgt spielend für mehr Website-Besucher
Einmal selbst eine Drohne steuern und gleichzeitig zahnmedizinisches Geschick beweisen? Genau das geht mit dem „Dentocopter“, einem Online-Game von Sanofi. Dentalhändler, Praxismitarbeiter und die neue Ärzte-Generation fliegen auf Sanofis Online-Game „Dentocopter“.25.06.2019
Bayer Animal Health weckt den Spieltrieb von Tierärzten
Auch für einen Global Player wie Bayer Animal Health ist es eine echte Herausforderung, bei Kongressen positiv aufzufallen. Eine neue Idee verknüpft Spiel, Emotionen und Wissenschaft. Da können auch Veterinäre nicht widerstehen.14.06.2019
Spiel mit den Gegensätzen: Servier punktet mit smartem Holzfäller
Gediegen war gestern: Wer mit seinen Produktkampagnen in Hausarzt- oder Facharztpraxen positiv herausstechen will, muss sich etwas einfallen lassen. Servier hat ein Rezept gefunden, um für Aufmerksamkeit zu sorgen. Die sympathische Viacorind-Kampagne bleibt im Gedächtnis.06.06.2019
Recruiting-Kampagnen von Kliniken: Mitarbeiter sind die beste Werbung
Helios, Klinikum Bielefeld, Zentralklinik Bad Berka: Bei diesen drei neuen Recruiting-Kampagnen ist Authentizität Trumpf. Ziel ist es, neues Personal zu gewinnen und bestehende Mitarbeiter langfristig zu binden.