Alle Beiträge von Regine Marxen
15.11.2023
Case Study Aspirin: Wie aktiviert Bayer High Value Audiences?
Bayer will mithilfe von High Value Audiences einer seiner Top-Marken neues Leben einhauchen. Anna Keller, Marketing Director & Media Lead bei Bayer, verrät, wie maßgeschneiderte Strategien und kreative Inhalte dabei zusammenspielen.08.11.2023
Malte Fritsche, bitkom: „Es ist ein guter Zeitpunkt, nach vorne zu schauen“
Neue Chancen für das Gesundheitssystem will die Digital Health Conference des Digitalverbands Bitkom aufzeigen. Malte Fritsche, Bitkom-Referent für Health & Pharma, erklärt, warum aus seiner Sicht jetzt, allen Widrigkeiten zum Trotz, ein guter Moment ist, um nach vorne zu schauen.06.11.2023
Omnichannel-Erfolgsfaktoren: Bitte wiederholen!
Was macht eine Omnichannel-Kampagne wirklich erfolgreich? Heiko Pröger, Geschäftsführer und Berater bei Spirit Link, erklärt, warum sich Botschaften wiederholen und Themen nicht zu bunt durcheinander gewürfelt sein sollten.30.10.2023
LA-MED: Braucht’s die eigentlich wirklich?
Gestern Multichannel, heute Omnichannel, morgen KI-gesteuertes Marketing: Was ist die nächste Lösung für den Marketing-Erfolg? Während die Branche Antworten hinterherjagt, scheint es, als hätte sie den Blick für die Basics im Kommunikationshandwerk verloren. Genau deshalb ist die LA-MED so wichtig.05.10.2023
Daiichi Sankyo Deutschland: Corporate-Ambassador-Programm auf LinkedIn
Daiichi Sankyo Deutschland hat ein Corporate-Ambassador-Programm für LinkedIn aufgelegt. Wie erfolgreich ist es, wie funktioniert es? Jörg Donner, Manager Communications & PR Commercial bei Daiichi Sankyo Deutschland, über Voraussetzungen, Invest und Erfolge.18.09.2023
Dr. Kati Wegner, Pfizer: „Der Kunde entscheidet mit seinem Klick“
Dr. Kati Wegner ist Omnichannel Lead, Patient & Healthcare Experience Germany bei Pfizer. Sie sagt: Die KI ist in der Branche angekommen. Jetzt geht es darum, den Inhalt zu finden, der die Unternehmen näher an den Kunden bringt. Wie kann…14.09.2023
Kollaborativ, agil, interdisziplinär – Strategieentwicklung neu denken!
Strategieentwicklung passt sich der Dynamik in der Kommunikation und in der Gesundheitsbranche an. Damit das funktioniert, braucht es neben dem Fokus auf Zielgruppenzentrierung mehr Flexibilität, crossfunktionale Zusammenarbeit und die Integration diverser Perspektiven.13.09.2023
Patient Engagement: Wie Boehringer Ingelheim Patient:innen einbindet
Dr. Holger Bartos ist Head Global Patient Engagement Center of Excellence bei Boehringer Ingelheim International. Sein Job: die Patientenperspektive im Unternehmen zu verankern. Zum Beispiel mit dem Global Patient Partnership Summit, der in diesem Jahr erstmals in Präsenz stattfand.11.09.2023
Was wird aus dem Traum vom digital vernetzten Gesundheitswesen?
Die Pharmaindustrie verspricht sich viel vom European Health Data Space (EHDS). Doch ohne die Akzeptanz in der deutschen Bevölkerung wird das Thema nicht an Fahrt gewinnen können. Wie ist es um diese bestellt? Johnson & Johnson hat nachgefragt - und…30.08.2023
Social Media & Pharma: Twitter heißt jetzt X. Sonst ändert sich nichts?
Seit der Übernahme durch Elon Musk 2022 liegt bei Twitter kein Stein mehr auf dem anderen. Wie beurteilt die Pharmabranche die aktuellen Entwicklungen? Bleiben oder gehen. Das sagen Entscheider:innen aus der Branche.28.08.2023
Arzt und Influencer – gegen gefährliches Halbwissen in Social Media
Auf Instagram, YouTube, TikTok und anderen Plattformen kann im Grunde jeder Mensch mit einer authentisch wirkenden Geschichte zum vermeintlichen Gesundheitsprofi werden. Doch wo sind die echten Mediziner:innen? Gibt es Arzt-Influencer:innen in Social Media?…23.08.2023
Aquil Harjivan, Bayer Consumer Health: „Personalisierte Gesundheitslösungen werden von Dauer sein“
Bayer Consumer Health hat eine neue Unit gegründet, die sich auf personalisierte Gesundheitsprodukte für den Alltag fokussiert. Aquil Harjivan, R&D Head – Digital Health bei Consumer Health, leitet die Devision. Wie arbeitet sein Team und was will er bis Ende…