Alle Beiträge von Silja Elfers

  • Schmittgall HEALTH DXP_Header

    14.11.2023

    DXP – von der Website zur digitalen Erlebnisplattform

    Mit einer digitalen Erlebnisplattform (DXP) können Unternehmen ihren Kund:innen hochwertigen digitalen Content über alle digitalen Kanäle hinweg zur Verfügung stellen. Dabei bringen DXPs als integrierte Umgebung verschiedene Technologien zusammen.
  • 13.11.2023

    Wirksam werben mit Bannern und Ads

    Aufmerksamkeit gewinnen, Informationen vermitteln und Botschaften verankern: Ads bieten eine hervorragende Möglichkeit, schnell und direkt mit Medizinerinnen und Medizinern in Kontakt zu treten. Aber wie stellen Sie sicher, dass Ihre Kampagne auch erfolgreich ist?…
  • Sabine Hengst, Takeda

    13.11.2023

    Sabine Hengst, Takeda: „Patient Support beginnt, wo die Aufklärung durch den Arzt endet“

    In diesem Case erklärt Sabine Hengst, Marketingleitung des Bereichs Gastro-Intestinal bei Takeda Deutschland, wie das Pharmaunternehmen Patient Support versteht und umsetzt. Mit einer Kampagne wendet sich das Pharmaunternehmen an die breite Öffentlichkeit – auch das ist eine Form der Patientenunterstützung.
  • Spirit Link, Health-PR

    09.11.2023

    Health-PR liefert messbare Ergebnisse für Omnichannel

    Auch wenn PR nicht unmittelbar "verkauft", kann sie dennoch nachweisbare und langanhaltende Erfolge erzielen. Wie zeitgemäße PR einen wertvollen Impact im Kommunikations-Mix haben kann und warum Silo-Denken oldschool und sogar kontraproduktiv ist, skizzieren Claudia Wilke und Melanie Kroska von PINK…
  • RX Schmittgall HEALTH

    20.10.2023

    Markenkommunikation: Wie Rx-Produkte zu starken Marken werden

    Marken machen Märkte – das gilt auch für verschreibungspflichtige Arzneimittel. Dreh- und Angelpunkt ist der konsequente Markenaufbau. Dabei gibt es in puncto HWG, Zielgruppen und Lebenszyklen einiges zu bedenken. Was genau, beschreibt Heidi Funk von Schmittgall HEALTH für Health Relations.
  • Produktlaunch

    18.10.2023

    Erfolgreicher Produkt-Launch: Tipps für die heiße Phase

    Der Erfolgsdruck ist enorm, die Zeit knapp, und die Kommunikationsstrategie muss sitzen – beim Launch eines neuen Medikaments darf nichts schiefgehen. Basierend auf den Erfahrungen bei der Begleitung zahlreicher Launchprojekte fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse und Tipps für Sie zusammen.
  • © NanoStockk; Getty Images/ Canva

    16.10.2023

    Fortbildung: Live-Webinare stehen bei Ärztinnen und Ärzten hoch im Kurs

    Digitale Fortbildungsveranstaltungen sind bei Ärztinnen und Ärzten sehr beliebt. Das zeigen die beiden zuletzt veröffentlichten repräsentativen großen LA-MED-Studien. Besonders gefragt sind Live-Webinare.
  • PSP, Michalczyk, MCG

    11.10.2023

    So steigern Patienten-Support-Programme Compliance und Adhärenz

    In einer Zeit, in der Behandlungspläne stark individualisiert sind, ist es konsequent, auch die Betreuungsansätze maßzuschneidern. Patienten-Support-Programme sind hierbei für Pharmaunternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Was es zu beachten gibt, erklärt Alja Michalczyk von der MCG Medical Consulting Group.
  • Corinna Brucker, cyperfection 2

    26.09.2023

    Gutes Community Management im Healthcare-Marketing

    Liebesbriefe, Shitstorms – oder absolute Stille? Was Healthcare-Unternehmen in der Social-Media-Welt erwartet, bringt viele Unsicherheiten mit sich. Corinna Brucker von cyperfection ist überzeugt: Ein sinnvoll aufgesetztes Community Management lenkt den Aufbau einer Community in eine sinnvolle Richtung – für alle…
  • dmexco 2023

    25.09.2023

    Mediaagenturen: Retail Media wächst künftig am stärksten

    In Köln kamen in der vergangenen Woche Marketingfachleute aus aller Welt zusammen, anlässlich der Digitalmesse DMEXCO. Retail Marketing und Künstliche Intelligenz sind die zwei Top-Themen, die die Agenturen Deutschlands derzeit beschäftigen. Das zeigt auch eine dort vorgestellte Befragung von Mediaagenturen.
  • KI Marketingteams, Hubspot

    25.09.2023

    Umfrage: Das denken Marketeers über Künstliche Intelligenz

    KI hat für Marketing-Schaffende in Deutschland offenbar vor allem Vorteile. Das zeigt eine Studie von HubSpot. Sie setzen generative KI am liebsten für Social-Media-Posts, E-Mailings und Whitepaper ein.
  • Bressem, Fleishman Hillard, Corporate Health Kommunikation

    21.09.2023

    Pharma muss umdenken: Vom Produktmarketing zu Corporate-Health

    Patient:innen und andere Stakeholder schauen genauer hin, wollen maximale Transparenz. Reines Produktmarketing greift zu kurz, Themen wie Corporate Responsibility und Patient Centricity müssen integraler Bestandteil des Kommunikationsmix sein.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*