BIG AWARD: Die Finalisten der kreativsten ärztlichen Stellenanzeigen stehen fest

Bereits zum elften Mal infolge kürt der BIG AWARD die herausragendsten Stellenanzeigen im Deutschen Ärzteblatt. Wer steht 2019 im Finale des Kreativ-Wettbewerbs?
Eines ist den Kliniken und Einrichtungen der Gesundheitsbranche in Deutschland mehr als bewusst: Gute Ärzte und Pflegekräfte sind Mangelware. Der medizinische Arbeitsmarkt ist heiß umkämpft. Arbeitgeber der Healthcare-Branche müssen kreativ werden, um Fachkräfte für ihr Haus zu gewinnen. Ansprechende, spritzige, hervorstechende Stellenanzeigen sind eine Lösung. Daher werden jedes Jahr durchschnittlich 12.900 ärztliche Positionen im Deutschen Ärzteblatt, dem beliebtesten Titel unter Deutschlands Klinik-Ärzten*, ausgeschrieben. Das Ziel: Auffallen, motivieren, überzeugen. Die kreativsten Stellenanzeigen werden jedes Jahr beim BIG AWARD ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr wurden erneut die jeweils Besten in den fünf Kategorien BIG COMBI, BIG CREATION, BIG CAMPAIGN, BIG TALENTS und BIG WORDS gewählt. Am 7. Februar kam dazu eine 13-köpfige Jury im Deutschen Ärzteverlag in Köln zusammen und legte aus rund 70 Einreichungen die Finalisten fest.- „Nie gehört!“, von: Klinikum Westmünsterland / Agentur: Eilinghoff + Team
- ©Deutscher Ärzteverlag
- ©Deutscher Ärzteverlag
- ©Deutscher Ärzteverlag
- ©Deutscher Ärzteverlag
Mehr Qualität für ärztliche Stellenanzeigen
Auch in diesem Jahr wurden wieder die Stellenanzeigen honoriert, die in Sachen Originalität und Aufmerksamkeitswert, klare Positionierung und Zielgruppenansprache, Designqualität und Gestaltung sowie Sympathie und Glaubwürdigkeit die Nase vorn hatten. Jurymitglied Rosa Dannecker von der AMEOS Gruppe stellt diesbezüglich eine Entwicklung fest: „Die Anzeigen verdeutlichen, dass die Kliniken sich etwas einfallen lassen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Da ist die Branche auf einem guten Weg, wenngleich in der Kreativität sicherlich auch noch Potenzial vorhanden ist.“
Michael Laschewski, Verkaufsleiter Stellenmarkt beim Deutschen Ärzteverlag
Alle Finalisten für Sie im Überblick
Insgesamt stehen 15 Nominierte in fünf Kategorien im Rennen um das große Finale. Die Sieger werden anlässlich des Kongresses „KlinikManagementPersonal“ am 19. März 2019 in Hannover gekürt. Von rund 70 Einsendungen haben diese ärztlichen Stellenanzeigen es bis ins Finale geschafft: BIG CAMPAIGN – Die beste Stellenanzeigenkampagne- „Ein fester Ankerplatz in der Metropolregion Hamburg!“, von: Elbe Kliniken Stade-Buxtehude / Agentur: Schult-Media
- „Vorarlberg sucht Fachärzte mit Taktgefühl, Abenteuerlust und Auftrieb“, von: Vorarlberger Krankenhausbetriebsgesellschaft / Agentur: Ehgartner id
- „Vorarlberg sucht Fachärzte mit Taktgefühl, Abenteuerlust und Auftrieb“, von: Vorarlberger Krankenhausbetriebsgesellschaft / Agentur: Ehgartner id
- „Entfalte Dein Potenzial“, von: Main-Kinzig-Kliniken
- „Nur mit festem Stand – wächst man über sich hinaus.“, von: Klinikum Werra-Meißner / Agentur: WESTPRESS
- „Mein Erfolgs-Rezept: Medizinisches Wissen verständlich zu vermitteln.“, von: BARMER
- „Zug um Zug zum Facharzt. Im Team. Mit uns. Bei uns.“, von: Waldburg-Zeil Kliniken / Agentur: IN MEDIAS
- „Kind mit Lupe“, von: K & D med. GmbH
- „Vorarlberg sucht Fachärzte mit Taktgefühl und Schwung“, von: Vorarlberger Krankenhausbetriebsgesellschaft / Agentur: Ehgartner id
- „Bei uns warten nicht nur unsere kleinen Patienten auf Sie!“, von: Christliches Kinderhospital Osnabrück / Agentur: Schult-Media
- „Vollgas für Ihre Karriere“, von: Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel – Contilia Gruppe / Agentur: Scheerer
- „Helfende Hände gesucht“, von: Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg /Agentur: teufels
- „Ihr Job- Unsere Herzensangelegenheit“, von: Elisabeth-Krankenhaus Essen – Contilia Gruppe / Agentur: Scheerer
- „Frauenversteher und Mitmacher“, von: Klinikum Hochrhein
- „Komm ins Team!“, von: Uniklinik RWTH Aachen / Agentur: CN-COLOR