Operation Karriere kommt 2019 nach Heidelberg

Die Suche nach jungen, qualifizierten Fachkräften bleibt ein dominierendes Thema in der Healthcare-Branche. Operation Karriere schafft eine Plattform für Networking und persönlichen Austausch und ist zukünftig an noch mehr Standorten bundesweit präsent. Ein Ausblick auf 2019!
Zwölf Jahre ist es her, dass Operation Karriere mit einem Pilotkongress in Berlin startete. Seitdem wurde die Karrieremesse für medizinische Nachwuchskräfte angesichts der enormen Nachfrage deutlich ausgebaut. An sechs Standorten deutschlandweit tagt die beliebte Kongressreihe zur Kontaktpflege und Karriereberatung von jungen Ärzten. Allein im letzten Jahr besuchten rund 1.750 Nachwuchskräfte die Veranstaltungsreihe und mehr als 830 Fachteilnehmer nutzten diese Plattform für intensives Networking. Als Referenten und Aussteller präsentierten sie potenziellen Arbeitskräften ihre Einrichtungen und Themenschwerpunkte, profitierten vom Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus der Gesundheitsbranche und nutzten die Chance zum Recruiting. Die Jahresabschlussveranstaltungen in Berlin, Köln und München schlossen mit einer Bilanz von insgesamt mehr als 850 Besuchern, meist Medizinstudenten und angehende Ärzte.Operation Karriere mit neuem Standortangebot in 2019
Anknüpfend an diesen Erfolg präsentiert sich Operation Karriere – neben den jährlich stattfindenden Kongressen in Frankfurt, Bochum, Hamburg, München, Köln und Berlin – in 2019 nun noch an einem weiteren Zusatzstandort. Am 7. Dezember wird die Kongressreihe in Heidelberg ihre Türen öffnen.
Michael Laschewski, Leiter Stellenmarkt beim Deutschen Ärzteverlag
Auftakt in Frankfurt mit vielen Angeboten für Aussteller
Auch die Vorbereitungen für die sechs weiteren Kongresse in 2019 laufen bereits auf Hochtouren. Am 2. Februar macht der Nachwuchskongress in Frankfurt im Campus Westend der Johann Wolfgang Goethe-Universität Station. Für Michael Laschewski bleibt Operation Karriere die Antwort auf ein weiter wachsendes Bedürfnis: „Die Gewinnung junger, guter Fachkräfte ist nach wie vor ein dominierendes Thema für Kliniken und andere Arbeitgeber der Healthcare-Branche. Dies spiegelt sich in der kontinuierlich großen Nachfrage der Ausstellerflächen und in Rückmeldungen der Klinikvertreter, die uns für die Möglichkeit intensiven Networkings danken“, erklärt der Verkaufsleiter Stellenmarkt. Präsentationsmöglichkeiten gibt es für die Aussteller nicht nur im persönlichen Gespräch. Auch begleitende crossmediale Angebote helfen dabei, junge Nachwuchskräfte auf sich aufmerksam zu machen: „Durch individuelle Sponsoring-Angebote bieten wir die Möglichkeit, sich nachhaltig in den Köpfen der Studenten und angehenden Ärzte zu verankern. Ob im begleitenden Programmheft oder Online mit einem Interview – die Möglichkeiten, die eigenen Benefits zu vermitteln, sind vielfältig“, so Michael Laschewski weiter.- Operation Karriere in Berlin, ©Deutscher Ärzteverlag/H2N Photography
- Operation Karriere in Berlin, ©Deutscher Ärzteverlag/H2N Photography
- Operation Karriere in Berlin, ©Deutscher Ärzteverlag/H2N Photography
- Operation Karriere in Berlin, ©Deutscher Ärzteverlag/H2N Photography
- Operation Karriere in Berlin, ©Deutscher Ärzteverlag/H2N Photography
- Operation Karriere in Berlin, ©Deutscher Ärzteverlag/H2N Photography
- Operation Karriere in Köln, ©Deutscher Ärzteverlag/Kurbanov muchnik
- Operation Karriere in Köln, ©Deutscher Ärzteverlag/Kurbanov muchnik
- Operation Karriere in Köln, ©Deutscher Ärzteverlag/Kurbanov muchnik
- Operation Karriere in München, ©Deutscher Ärzteverlag/Klaus D. Wolf