Doc Insights

Sie wollen Ihr Pharmamarketing nachhaltig optimieren und Ihre Zielgruppe noch passgenauer ohne große Streuverluste erreichen? Dann finden Sie hier fundierte Informationen über Ärztinnen und Ärzte. Als Marke des Deutschen Ärzteverlags ist Health Relations ganz nah an Ihrer Zielgruppe und liefert wertvollen Input für Ihre Mediaplanung. Erfahren Sie anhand von Studienergebnissen der LA-MED, wie die Ärzteschaft zu  wichtigen Themen rund um Praxis, Beruf oder Patient:innen steht. Lernen Sie viel über die Bedürfnisse der Ärzteschaft als Ihrer Zielgruppe. Sie erhalten fundierte Informationen, u.a. anhand von LA-MED-Studien. Greifen Sie auf Daten zurück, die Ihr digitales Pharmamarketing nachhaltig verbessern.

Breadcrumb-Navigation
  • 03.02.2023

    Dr. Max Tischler: Erwartungen junger Ärzte an Pharma

    Wie können Pharmaunternehmen eine neue Generation von Ärztinnen und Ärzte unterstützen? Health Relations hat bei dem Vertreter junger Ärztinnen und Ärzte, Dr. Max Tischler, nachgefragt.
  • Humor iim Pharmamarketing

    27.01.2023

    Humor im Pharmamarketing: Geschmacksträger mit Nebenwirkungen

    Dr. Roman Szeliga, Internist und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur “Happy&Ness", plädiert für mehr Humor in der Pharmakommunikation. Denn der sei ein Geschmacksträger für Botschaften. Aber für welche und wo stößt Humor an seine Grenzen?…
  • Telemedizin

    14.12.2022

    Vielen Patient:innen fehlt Wissen über Digital-Health-Angebote

    Digital Health ist längst kein Standard. Der Corona-Effekt wird offenbar überschätzt. Eine repräsentative Online-Umfrage zeigt: Patient:innen fühlen sich insbesondere von ihren Ärztinnen und Ärzten nur unzureichend informiert. Eine Chance für Pharma?…
  • Agile Marktforschung für Pharme: Claudia Uffmann

    07.12.2022

    Ärzte und Ärztinnen sind seltener bereit, an Studien teilzunehmen – warum?

    Was motiviert Ärzte und Ärztinnen, regelmäßig an Studien und Marktforschungen für Pharma teilzunehmen? Claudia Uffmann und Udo Jellesen über belastbare Kundenbeziehungen und die Vorteile der agilen Marktforschung.
  • 07.11.2022

    KlimaDocs: Warum sich Ärzte und Ärztinnen für das Klima engagieren

    Die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels nehmen zu. Das merken auch immer mehr Ärzt:innen. Ein paar von ihnen haben daher vorletztes Jahr die Initiative ergriffen und den Verein KlimaDocs e.V. gegründet.
  • Newsletter aerzteblatt

    02.11.2022

    Neue Facharzt-Newsletter des Deutschen Ärzteblatts ab 2023

    Aufgrund der hohen Nachfrage baut das Deutsche Ärzteblatt sein Newsletter-Angebot für Facharztgruppen weiter aus. Insgesamt zehn Facharzt-Newsletter berichten ab 2023 regelmäßig über relevante Studien und berufspolitische Neuigkeiten.
  • aerzte

    31.10.2022

    Studie digitales Pharmamarketing: Was wollen HCPs – und wann?

    HCPs nutzen zunehmend digitale Kanäle. Aber welche und wofür? Insights fürs digitale Pharmamarketing. Der Healthcare Solution-Anbieter Indegene hat für seine Digitalstudie "The Digitally-Savvy HCP" 2021 weltweit 984 Healthcare Professionals zu ihrer Nutzung digitaler Kanäle befragt.
  • Angelina Müller, Frankfurt

    12.10.2022

    Dr. Angelina Müller: Das wollen Ärztinnen und Ärzte von einer DiGA

    Mediziner:innen haben sich an die Entwicklung einer DiGA gemacht. Damit zeigen sie auch, was sie sich eigentlich von einer solchen App wünschen.  Besonders wichtig ist für sie, die Nutzerorientierung und die Bedürfnisse von Anwendenden zu berücksichtigen und verschreibende Ärztinnen/Ärzte einzubeziehen.
  • arzt angestellt

    08.09.2022

    5 Fakten zu angestellten Ärzten & Ärztinnen, die Sie noch nicht kennen

    Angestellte Ärzt:innen werde als Zielgruppe für Pharmaunternehmen immer wichtiger. Doch welche Informationswege bevorzugen sie? Und wie erreicht man sie am besten? Darüber gibt jetzt eine LA-MED-Befragung Auskunft.
  • was lesen Ärzte

    19.08.2022

    LA-MED: Fachzeitschrift ist wichtigste Information für Ärztinnen und Ärzte

    Die zweijährlich veröffentlichte Reichweitenstudie der LA-MED zeigt, wie sich Fachärztinnen und Fachärzte beruflich informieren. So viel ist klar: Die Fachzeitschrift war und ist die unangefochtene Nummer 1.
  • 19.08.2022

    Warum Print nicht tot ist – und wo digitales Marketing wichtig wird

    Die Agentur WEFRA LIFE hat eine Reichweitenstudie für die drei Indikationen Diabetologie, Kardiologie und Pneumologie durchführen lassen. Wie und wo gelingt die individuelle Ansprache von Zielgruppensegmenten? Sabine Richter gibt Einblicke. Sie sagt: "Analyse first". Denn so erhalte man deutlich mehr…
  • Arzt Fortbildung

    18.08.2022

    LA-MED: Online-Fortbildungen werden bei Fachärzten und Fachärztinnen immer beliebter

    Corona hat das Fortbildungsverhalten der Fachärztinnen und Fachärzte grundlegend verändert. Online-Fortbildungen und Live-Webinare haben rasant zugelegt. Hierzu liefert die LA-MED Facharzt-Studie 2022 repräsentative Daten.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*