Doc Insights

Sie wollen Ihr Pharmamarketing nachhaltig optimieren und Ihre Zielgruppe noch passgenauer ohne große Streuverluste erreichen? Dann finden Sie hier fundierte Informationen über Ärztinnen und Ärzte. Als Marke des Deutschen Ärzteverlags ist Health Relations ganz nah an Ihrer Zielgruppe und liefert wertvollen Input für Ihre Mediaplanung. Erfahren Sie anhand von Studienergebnissen der LA-MED, wie die Ärzteschaft zu  wichtigen Themen rund um Praxis, Beruf oder Patient:innen steht. Lernen Sie viel über die Bedürfnisse der Ärzteschaft als Ihrer Zielgruppe. Sie erhalten fundierte Informationen, u.a. anhand von LA-MED-Studien. Greifen Sie auf Daten zurück, die Ihr digitales Pharmamarketing nachhaltig verbessern.

Breadcrumb-Navigation
  • customer journey

    21.04.2021

    (Digitale) Touchpoints in der Customer Journey des Arztes

    Fax, Newsletter oder virtuelle Peer-to-Peer-Treffen? Ist der digitale Wandel in der Arztkommunikation Wunschdenken? Auf diese Touchpoints kommt es an, wenn Pharmaunternehmen Gehör bei Ärzten finden wollen.
  • corona

    14.04.2021

    Tipps für die Arztkommunikation in Corona-Zeiten

    Die Arztkommunikation wurde durch die Pandemie digitaler, zielgerichteter und selektiver. Das ergab eine Umfrage unter Managern aus der pharmazeutischen Industrie, die die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Pharmamarketing und -vertrieb untersucht hat. Welche Learnings ergeben sich daraus für die Arztkommunikation?…
  • Green Hospital: Gut fürs Klima, gut fürs Recruiting

    19.03.2021

    Green Hospital: Gut fürs Klima, gut fürs Recruiting

    Das Projekt KLIK green begleitet Kliniken auf ihrem Weg zu einem nachhaltigen, ressourcen- und klimaschonenden Betrieb. Das Engagement lohnt sich auf mehreren Ebenen; es kann in das Employer Branding und Recruiting einzahlen.
  • 19.03.2021

    „Zeitgemäßes Recruiting betrifft jeden im Unternehmen“

    In Sachen Recruiting macht Maja Schäfer, Recruiting-Leiterin bei den DRK Kliniken Berlin, keiner etwas vor. Sie betreibt einen Recruiting-Blog, hat Chatbots eingeführt und hat das Thema auch bei der Führungsebene platziert.
  • zeitschriften

    17.03.2021

    Health Report: Print macht Gesundheitsmarken stark

    Print ist immer noch ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Steigerung der Markenbekanntheit und Kaufbereitschaft. Das zeigt eine aktuelle Studie. Was bedeutet das für die Pharmaindustrie? Health Relations hat sich die Untersuchung genauer angeschaut.
  • Personalerin Marie-Christin Schmieder: Legen großen Wert auf ein wertschätzendes kultursensibles Miteinander

    24.02.2021

    „Wir leben die Vielfalt jeden Tag“

    Diversity Mangement im Krankenhaus - wie das am Universitätsklinikum Mannheim funktioniert, erklären zwei leitende Personalerinnen. Kommunikation ist ein entscheidender Hebel für ein vorurteilsfreies Miteinander.
  • Sabine Ott-Jacobs und Meike Gresch leiten im Jobsharing die Kinder- und Jugendpsychiatrie des Asklepios Klinikums Harburg. Ein Führungstandem läuft allerdings nicht von allein, da sind sich die beiden Chefärztinnen einig. Wie Jobsharing in Kliniken funktionieren kann, erklären sie mit sechs einfachen Tipps. © Torben Röhricht

    22.02.2021

    Geteilte Führung in Kliniken: Wie Chefarzt-Tandems gelingen

    Der Trend zu Teilzeit- und Jobsharing-Modellen in Kliniken wächst. Auch auf der Chefetage. Ein Führungstandem läuft allerdings nicht von allein. Welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten, damit Jobsharing im Krankenhaus gelingt, erklären zwei Chefärztinnen am Asklepios Klinikum Harburg.
  • Die Knappschaftkliniken überzeugen mit gutem Employer Branding

    10.02.2021

    „Beim Employer Branding ist unser größter Feind die Beliebigkeit“

    Felix Ehlert ist Leiter des Referats Unternehmenskommunikation/Marketing bei der Knappschaft Kliniken GmbH. Im Interview spricht er über die besten Recruiting-Kanäle, Employer Branding für seine Kliniken und worauf es dabei ankommt.
  • Für die Paracelsus-Kliniken ist Familienfreundlichkeit Teil der Unternehmensstrategie.

    09.02.2021

    Familienfreundlichkeit am Paracelsus-Klinikum – wie überzeugt das die Ärzte?

    Für die Paracelsus-Kliniken ist Familienfreundlichkeit Teil der Unternehmensstrategie. Mit Erfolg: Auch in Krisenzeiten können Mitarbeiter halten. Für Ihr Konzept haben sie kürzlich das Zertifikat "berufundfamilie" der Hertie-Stiftung erhalten. Was macht das Unternehmen richtig?…
  • wieviel verdient ein Arzt im Krankenhaus 2021

    03.02.2021

    Ärztegehälter: Das verdient ein Arzt im Krankenhaus in 2021

    Ärzte gehörten 2020 zu den Spitzenverdienern und das wird sich wohl auch im neuen Jahr nicht ändern. Health Relations hat sich verschiedene Quellen angeschaut und zusammengetragen, womit in Krankenhäusern angestellte Mediziner als Entgelt rechnen können.
  • medien_aerzte_apotheker_lesen

    01.02.2021

    In diesen Medien informieren sich Ärzte und Apotheker

    Die Arbeitsgemeinschaft LA-MED erhebt regelmäßig das Mediennutzungsverhalten von Ärzten, Apothekern und PTA. Hier erfahren Sie auf einen Blick, wie Sie Professionals im Gesundheitswesen 2021 am besten erreichen können.
  • 27.01.2021

    Darauf sollten Kliniken beim virtuellen Vorstellungsgespräch achten

    Wenn Krankenhäuser in virtuellen Vorstellungsgesprächen eine gute Kultur und Professionalität vermitteln wollen, brauchen sie eine klare Rollenverteilung und einen erfahrenen Moderator. Acht Tipps von Klinikpersonalern.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*