COMPRIX 2019: Das waren die Abräumer des Abends

Zum 27. Mal fand gestern die COMPRIX-Preisverleihung für die kreativste Healthcare-Kommunikation im deutschsprachigen Raum statt. 41 Awards wurden an insgesamt 21 Agenturen vergeben. Mit neun Trophäen war Schmittgall der Abräumer des Abends.
„It’s Showtime“ hieß es gestern Abend um 19 Uhr im Berliner Tipi am Kanzleramt. 186 COMPRIX-Finalistenwarteten gespannt auf die Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger. Ausgezeichnet wurden die besten Kampagnen, Anzeigen, Radio- und TV-Spots, Online-, Multimedia- und andere Kommunikationsmaßnahmen im Bereich Healthcare.Gleich mehrere COMPRIX Gold-Awards gab es für …
Ein herausragender Erfolg gelang der Stuttgarter Werbeagentur Schmittgall, die satte neun COMPRIX Gold-Awards mit nach Hause nehmen konnte. Jeweils drei davon für Merck Serono mit der Kampagne für das Fruchtbarkeitspräparat „Gonal-f“ und für Servier Deutschland mit der Kommunikation zu „Viacorind“, einem Präparat gegen Bluthochdruck. Die Berliner Agentur PEIX schaffte es mit vier Auszeichnungen auf den zweiten Platz unter den erfolgreichsten Agenturen des Abends, dicht gefolgt von antwerpes aus Köln und dem Titelverteidiger Serviceplan Health & Life aus München mit jeweils drei Trophäen in diesem Jahr. Zweimal Gold erhielten die Agenturen Buddybrand, CAKE, DDB Health, MENSCH und WHITECROSS. Neben den Mehrfachauszeichnungen konnten sich weitere zwölf Finalisten einen COMPRIX-Award sichern: BOOSTing Communication, Brand Health, DENKEN HILFT, Eigler, Grey Düsseldorf, Hochhaus, MCG, Pixelpakete, sumner groh + compagnie, Markenfilm, von Mende und WEFRA freuten sich über die Gold-Medaille. Alle Kampagnen und Gewinner finden Sie am Ende des Beitrags noch einmal im Überblick.- Stepper Marcel Peneux unterhielt die Zuschauer mit seinen flinken Füßen.
- Das TIPI am Kanzleramt bot die passende Location für den hochkarätigen COMPRIX-Abend.
- Bestes Wetter beim Empfang des COMPRIX 2019.
- Agenturen und Auftraggeber freuten sich über ihre Trophäen.
- Rund 500 Gäste feierten die kreativen Gewinner der Healthcare-Kommunikation.
- „It´s Showtime!“ – war das diesjährige Motto der COMPRIX-Verleihung.
- Vor der Verleihung konnten sich die Gäste alle Kampagnen noch einmal in Ruhe anschauen.
Digital rückläufig, Dental und Freie Kategorie mit starkem Zuwachs
Die Entscheidung verantwortete eine 80-köpfige Jury aus Industrie, Agenturen und Medien. Im März hatten sich die Branchenexperten in vier verschiedenen Entscheidungs-Komitees getroffen und die diesjährigen Einreichungen in insgesamt sieben Kategorien bewertet. Die Bandbreite reichte von „RX“ und „OTC“ über „NON-RX/NON-OTC“ bis hin zu einer „FREIEN KATEGORIE“. Auch „DENTAL-/ORAL-CARE“, „GUERRILLA-MARKETING“ und „DIGITALE MEDIEN“ waren mit einer eigenen Kategorie vertreten. Insbesondere die FREIE KATEGORIE und DENTAL konnten in diesem Jahr erhebliche Zuwächse bei den Einreichungen verbuchen. Auch RX konnte – mit einem Plus von 32 Prozent – erstmals seit zehn Jahren wieder die Marke von 100 Teilnehmern übertreffen. Der Digitalbereich hatte in diesem Jahr hingegen mit einer rückläufigen Teilnehmerquote zu kämpfen (Health Relations berichtete).Rund 500 Werber und Marketing-Profis feierten im Berliner Tipi
Gefeiert wurden die Gewinner in einer festlichen Abendgala im Berliner Tipi am Kanzleramt. Neben der Preisverleihung erwartete die rund 500 Werber und Marketing-Profis ein unterhaltsames Programm aus internationalen Show- und Music-Acts: von Weltmeister-Stepper Marcel Peneux aus den USA bis hin zu einem Energiemix aus klassischen Geigen und rockigen Sounds mit dem ukrainischen Asturia Quartet. Moderator Wolfram Kons führte die Gäste – wie schon in den Jahren zuvor – durch eine stimmungsvolle Veranstaltung.Viele Besucher beim COMPRIX CAMPUS
Nicht nur am Abend konnten die zahlreichen Gäste viele Inspirationen für ihre Healthcare-Kommunikation mit nach Hause nehmen, auch der am selben Tag stattfindende COMPRIX CAMPUS bot ein breit gefächertes Programm mit vielen Top-Speakern der Branche. Unter dem Motto „Kreative Healthcare-Kommunikation next level“ lud die Fortbildungsveranstaltung nun schon zum dritten Mal Marketing- und Digital-Entscheider im Berliner Ellington Hotel zu Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen ein. So warfen beispielsweise Susann Zietek & Rupert Ott von Berlin-Chemie in einem Zwiegespräch die Frage nach einem Generationenkonflikt im Pharma-Marketing auf. Eileen Piskorz von fischerAppelt beschäftigte sich hingegen intensiver mit der Bedeutung von Healthcare-Influencern, während Dr. Wolfgang Hipp von saproma Healthcare über die Effizienz von Pharma-Marketing-Maßnahmen referierte. Auch SPIEGEL-Reporter und Buchautor Thomas Schulz war in diesem Jahr als Redner mit dabei, um über die Zukunftsmedizin zu sprechen (Artikel auf Health Relations). Den ganzen Tag drehte sich alles rund um die kreative Healthcare-Kommunikation in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die in den Gold-Kampagnen des Abends gipfelte.Wir gratulieren allen Finalisten und Preisträgern und freuen uns schon jetzt auf neue spannende Kommunikationsprojekte beim nächsten COMPRIX 2020! Interviews und Beiträge zu den Gewinnern des COMPRIX 2019 finden Sie in Kürze hier auf Health Relations. Wir halten Sie gern auf dem Laufenden mit unserem wöchentlichen Newsletter.