Online-Gaming: Sanofi sorgt spielend für mehr Website-Besucher


Heiko Schneider ist Head of Dental Business bei Sanofi. © Sanofi
Dentocopter mit Comprix ausgezeichnet
Dafür holte sich Sanofi mit der Agentur antwerpes kompetente Hilfe aus Köln an die Seite. Konzipiert wurde ein Spiel, das auf dem PC und vor allem auf mobilen Endgeräten gespielt werden kann. „Das war ein wichtiges Learning“, sagt Heiko Schneider. „Das Smartphone ist das meistgenutzte Instrument, um den Dentocopter zu spielen.“ So werde beispielsweise in der Pause versucht, den Highscore anderer Spieler zu knacken. Für das Game wurden Sanofi und antwerpes kürzlich mit dem Comprix ausgezeichnet.
Mit einer Drohne müssen die Dentocopter-Spieler Zähne an die richtige Stelle steuern. © Sanofi (Screenshot)
- Verschiedene Dentalfachhändler haben das Spiel auf Facebook beworben. Dazu gehört auch dental EGGERT. © EGGERT (Screenshot)
- Henry Schein Dental postete über den Dentocopter auf Facebook. .©Screenshot
Neue Spiele mit Quizelementen geplant
Die größte Motivation den Dentocopter zu spielen, so Schneider, sei sicherlich der Highscore. Dennoch hatte sich Sanofi für den Start des Games noch eine andere Aktion einfallen lassen. Die Spieler konnten sich registrieren lassen und eine Zwei-Euro-Spende für das Medikamentenhilfswerk action medeor generieren. Zwischenzeitlich kamen so etwa 2.600 Euro zusammen, die Sanofi auf 10.000 Euro aufrundete. Jetzt schmiedet das Unternehmen weitere Pläne: „Auch wenn wir die Dentocopter-Spendenaktion abschließen, läuft das Spiel weiter“, erklärt der Head of Dental Business bei Sanofi. „Und in Zukunft wollen wir neue Spiele entwickeln.“ So könnte etwa einmal im Jahr ein neues Game gelauncht werden. Neben Spaß werden dann auch Quizelemente eine stärkere Rolle spielen. Positive Erfahrungen hat Sanofi diesbezüglich beispielsweise mit „Frag Henning“ gesammelt. Hier werden Ärzte kontinuierlich mit aktuellen News und Informationen rund um das Thema Schilddrüse versorgt. Heiko Schneider sieht in ähnlichen Konzepten auch Potenzial für die Dentalbranche. „Damit könnten wir Praxismitarbeitern und Medizinern spielerisch Informationen über Themen und Produkte liefern“, sagt Heiko Schneider. So will das Unternehmen sich dauerhaft als Experte und Marktführer positionieren.
Mit Infotainmentelementen will Sanofi punkten: "Frag Henning" ist Quiz und Informastionstool in Einem.© Sanofi (Screenshot)