Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • Die neue AR-App Prostate Insight von Bayer soll bei der Aufklärung von Patient:innen helfen. © Bayer

    09.04.2024

    Augmented Reality: So nutzt Bayer eine AR-App zur Patientenaufklärung

    Bayer hat eine Prostata-App entwickelt, die Ärzt:innen helfen soll, ihre Patient:innen mithilfe von Augmented Reality besser aufzuklären. Die Anwendung kann aber auch zu Schulungszwecken von Urolog:innen und Medizinstudierenden eingesetzt werden.
  • Porträtfoto Reinhard Borowski Pohl Boskamp

    27.03.2024

    Pohl-Boskamp stärkt seine Position im DiGA-Markt

    Pohl-Boskamp baut mit der Übernahme der Vermarktung der Vantis Herz App sein Engagement im DiGA-Markt weiter aus. Welche Strategien verfolgt das Unternehmen? Reinhard Borowski, Leitung Marketing & Vertrieb bei Pohl-Boskamp, über die Zukunft der DiGA und die Aufgabe der Industrie.
  • Dr. Fridtjof Traulsen über den Standort Deutschland

    25.03.2024

    Dr. Fridtjof Traulsen, Boehringer Ingelheim Deutschland: Vom Forscher zum Firmenchef

    Dr. Fridtjof Traulsen ist seit Anfang 2024 Landeschef bei Boehringer Ingelheim Deutschland. Ein Blick auf seine Karriere, die Zukunft des Pharmaunternehmens, die Herausforderungen der Branche – und die Frage, wie er in bewegten Zeiten seinen Optimismus bewahrt.
  • zebra_ seltene Erkrankungen 29.2.

    29.02.2024

    Pharmafirmen kooperieren für mehr Awareness bei Seltenen Erkrankungen

    Um die Aktivitäten von Patientenorganisationen dabei zu unterstützen, seltene Erkrankungen mehr in den Blick der Öffentlichkeit zu rücken, haben sich 2023 einige Pharmaunternehmen und der Spielehersteller Ravensburger zusammengetan und die Initiative colourUp4RARE gestartet.
  • Influencer Marketing

    27.02.2024

    Influencer Marketing bei MSD: „Wir gehen dorthin, wo die Community ist“

    Insbesondere in der Patientenkommunikation setzt MSD auf die Zusammenarbeit mit Influencer:innen. Charlotte Gerling und Franziska Wöcherl erläutern im Interview, wie HWG-Konformität und Kreativität Hand in Hand gehen können.
  • Engelhard Arzneimittel, Malive, Tyrosur, Influencer

    07.02.2024

    Engelhard Arzneimittel: Virtuelle Influencerin „Malive“ aktiviert Social-Media-Community

    Virtuelle Influencer:innen werden immer präsenter in den Sozialen Medien – auch in Pharma. Engelhard Arzneimittel und die Agentur construktiv haben eine KI-generierte Influencerin erschaffen, die auf Instagram Influencer Marketing für ein Wundgel macht.
  • Porträt einer Frau Mitte 30 mit langen, dunklen Haaren, Dr. Marion C. Legler (Bayer)

    05.02.2024

    Dr. Marion Legler, Bayer, über KI & LLMs: „Was ist möglich, was ist sinnvoll?“

    Bayer entwickelt KI-Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Large Language Models (LLMs) spielen in diesem Kontext eine wichtige Rolle. Dr. Marion Legler, Head of Decision Science & Advanced Analytics, über den Einsatz von LLMs, KI-Lösungen und den Drahtseilakt dahinter.
  • Porträt einer jungen Frau mit blonden, langen, offen getragenen Haaren. Sie trägt eine Brille. Ihr Name ist ist Klaudia Lepka, sie berichtet über Ihre Funktion als Lead MSL und die Trabsformation der Rx-Kommunikation un Arztkommunikation

    31.01.2024

    Klaudia Lepka, Alexion: „KI hat das Potenzial, die Jobanforderungen an MSL auf den Kopf zu stellen“

    Klaudia Lepka ist Lead Medical Science Liaison Managerin bei Alexion. Sie vernetzt Innen- und Außendienst, Ärzt:innen und Pharmaunternehmen. Ein Job im Wandel. Wir verändert sich die Kommunikation mit HCPs? Und macht KI das Ganze leichter?…
  • 24.01.2024

    MSD: Klinische Studien Ärztinnen und Ärzten erklärt

    MSD hat eine neue Webseite gelauncht, auf der das Pharmaunternehmen leicht verständliche Informationen zu den eigenen aktuellen klinischen Studien zur Verfügung stellt. Das Portal richtet sich sowohl an Ärzt:innen als auch an Patient:innen und Betreuungspersonen.
  • Schmidt_Krug_wörwag

    22.01.2024

    Wörwag Pharma: „Wir setzen auf Partnerschaften mit innovativen Unternehmen“

    Im Interview mit Health Relations berichten die neue Verantwortliche für den Bereich Dusiness Develoment, Dr. Susanne Schmidt, und Ottilie Krug, Head of Marketing DACH, über Zukunftspläne und den Stellenwert von digitalem Marketing bei Wörwag Pharma.
  • Nahes Porträt von Roman J. Resch, Mitarbeiter bei Sanofi, er berichtet in einem Interview über die Rx-Kommunikation für junge Zielgruppen

    15.01.2024

    Roman Resch, Sanofi: Individualisierte Rx-Kommunikation für junge HCPs

    Sanofi-Aventis Deutschland hat mit seiner Anzeigen-Kampagne für ein Präparat im Bereich Hypercholesterolämie ein buntes, auffälliges Look & Feel gewählt. Verlangt Rx-Kommunikation wie diese Mut? Ja. Und Vertrauen, sagt Roman J. Resch,  Brand Growth Lead Cardiovascular DACH.
  • Ralle-Zentgraf, Alexion

    08.01.2024

    Alexion: „Medizinische Ausbildung vernachlässigt Seltene Erkrankungen“

    Alexion die Initiative "change4RARE" ins Leben gerufen, die Aufklärungsarbeit in Sachen Seltene Erkrankungen leistet. Stephanie Ralle-Zentgraf, Director of Communications, Alexion Pharma Germany GmbH, berichtet, warum Ärzt:innen mit ihrem Unternehmen in den Austausch gehen, um mehr über das Thema zu erfahren.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*