Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • Ralle-Zentgraf, Alexion

    08.01.2024

    Alexion: „Medizinische Ausbildung vernachlässigt Seltene Erkrankungen“

    Alexion die Initiative "change4RARE" ins Leben gerufen, die Aufklärungsarbeit in Sachen Seltene Erkrankungen leistet. Stephanie Ralle-Zentgraf, Director of Communications, Alexion Pharma Germany GmbH, berichtet, warum Ärzt:innen mit ihrem Unternehmen in den Austausch gehen, um mehr über das Thema zu erfahren.
  • Auf dem Bild zu sehen ist Dr. Alexander Horn, Geschäftsführer des Pharmaunternehmens Lilly Deutschland, Österreich, Schweiz.

    11.12.2023

    Lilly: Mit omotenashi und Daten zu passgenauerer Arztkommunikation

    Seit Juni 2023 ist Dr. Alexander Horn Geschäftsführer von Lilly Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie er die Medizin und die kommerzielle Seite stärker vernetzen möchte, warum omotenashi dem Pharmaunternehmen dabei hilft und welche Superassistenten den Lilly Außendienst unterstützen, verrät…
  • Eszter Viragh, Head of Corporate Affairs bei Bristol Myers Squibb in Deutschland

    06.12.2023

    Bristol Myers Squibb hilft Patienten, über ihre Krankheit zu sprechen

    Die Kommunikation über die eigene Erkrankung ist ein wichtiger Aspekt von Gesundheitskompetenz. Mit der Initiative „Aussprechen, was bewegt“ unterstützt Bristol Myers Squibb schwer und chronisch Erkrankte genau dabei.
  • Gloria Seibert über Datengetriebene Technologien wie KI und ML für Pharma

    22.11.2023

    Gloria Seibert, Temedica: „Alles eine Frage des Framings“

    Gloria Seibert, Gründerin und CEO von Temedica, berichtet im Interview, wie man unter anderem Patient:innen davon überzeugt, Gesundheitsdaten für die Entwicklung neuer Produkte zur Verfügung zu stellen.
  • Smiley Arzt, Pharmaimage(1)

    20.11.2023

    Umfrage: Image von Pharmaunternehmen hat gewonnen

    Die Reputation forschender Pharmaunternehmen in Deutschland hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert. Das  zeigt eine Untersuchung von PatientView, einem britischen Beratungsunternehmen. Es gibt jedoch noch ein paar Herausforderungen zu meistern.
  • Anna Keller von Bayer, Porträt in einer Bürosituation

    15.11.2023

    Case Study Aspirin: Wie aktiviert Bayer High Value Audiences?

    Bayer will mithilfe von High Value Audiences einer seiner Top-Marken neues Leben einhauchen. Anna Keller, Marketing Director & Media Lead bei Bayer, verrät, wie maßgeschneiderte Strategien und kreative Inhalte dabei zusammenspielen.
  • Sabine Hengst, Takeda

    13.11.2023

    Sabine Hengst, Takeda: „Patient Support beginnt, wo die Aufklärung durch den Arzt endet“

    In diesem Case erklärt Sabine Hengst, Marketingleitung des Bereichs Gastro-Intestinal bei Takeda Deutschland, wie das Pharmaunternehmen Patient Support versteht und umsetzt. Mit einer Kampagne wendet sich das Pharmaunternehmen an die breite Öffentlichkeit – auch das ist eine Form der Patientenunterstützung.
  • Corporate-Ambassador-Programm

    05.10.2023

    Daiichi Sankyo Deutschland: Corporate-Ambassador-Programm auf LinkedIn

    Daiichi Sankyo Deutschland hat ein Corporate-Ambassador-Programm für LinkedIn aufgelegt. Wie erfolgreich ist es, wie funktioniert es? Jörg Donner, Manager Communications & PR Commercial bei Daiichi Sankyo Deutschland, über Voraussetzungen, Invest und Erfolge.
  • Kati Wegner über personalisiertes Targeting

    18.09.2023

    Dr. Kati Wegner, Pfizer: „Der Kunde entscheidet mit seinem Klick“

    Dr. Kati Wegner ist Omnichannel Lead, Patient & Healthcare Experience Germany bei Pfizer. Sie sagt: Die KI ist in der Branche angekommen. Jetzt geht es darum, den Inhalt zu finden, der die Unternehmen näher an den Kunden bringt. Wie kann…
  • Patient Engagement

    13.09.2023

    Patient Engagement: Wie Boehringer Ingelheim Patient:innen einbindet

    Dr. Holger Bartos ist Head Global Patient Engagement Center of Excellence bei  Boehringer Ingelheim International. Sein Job: die Patientenperspektive im Unternehmen zu verankern. Zum Beispiel mit dem Global Patient Partnership Summit, der in diesem Jahr erstmals in Präsenz stattfand.
  • 04.09.2023

    So entwickelt Berlin-Chemie für Ärzt:innen interessante digitale Angebote

    BERLIN CHEMIE hat bei der Entwicklung von digitalen Angeboten für Ärzt:innen immer ein Ohr an der Zielgruppe, berichten Michael Bollessen und Jan Hulshoff-Pol, Head of Digital Marketing.  Das erfordert Flexibilität und ein schnelles Reaktionsvermögen.
  • Aquil Harjivan, Bayer

    23.08.2023

    Aquil Harjivan, Bayer Consumer Health: „Personalisierte Gesundheitslösungen werden von Dauer sein“

    Bayer Consumer Health hat eine neue Unit gegründet, die sich auf personalisierte Gesundheitsprodukte für den Alltag fokussiert. Aquil Harjivan, R&D Head – Digital Health bei Consumer Health, leitet die Devision.  Wie arbeitet sein Team und was will er bis Ende…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*