Start-ups in der Dentalbranche: Dentalheld und Zahnarzt-Helden

Derzeit sprießen Start-ups wie Pilze aus dem Boden – in allen Branchen erobern junge Unternehmensgründer mit kreativen Ideen die Märkte. So auch in der Dentalbranche. Was braucht man, um erfolgreich zu sein? Wir stellen zwei heldenhafte Ideen vor.

Maximilian Auf der Lanver gründete DENTALHELD
Der Wille, es besser zu machen
Das Konzept hinter dem Start-up entstand aus eigener, oft leidiger Erfahrung, berichtet Dentalheld-Gründer Maximilian Auf der Lanver. Er ist selbst Zahnarzt, hat aber auch Betriebswirtschaft studiert. "Die Materialbestellung war stets ein Thema mit hohem Frust-Faktor. Den Mitarbeitern oder auch mir fehlte oft die Zeit, die Produktpreise zu vergleichen, dabei Versandkosten, Mindermengenzuschläge etc. im Auge zu behalten und gleichzeitig noch den Anspruch zu haben, Paketanzahl und somit auch den Verpackungsmüll, so niedrig wie möglich zu halten." Daraus erwuchs der Entschluss, sich nicht länger zu ärgern, sondern es selbst besser zu machen, so Auf der Lanver.
Carsten Janetzky, Mitbegründer und Geschäftsführer Zahnarzt-Helden
Start-ups brauchen Mut
Um langfristig erfolgreich zu ein, müssen viele Faktoren stimmen. Fleiß und Disziplin sind Tugenden, die den meisten Gründern gemein ist. Für Jannetzky ist darüber hinaus die Kundenzufriedenheit ein Motor, der ihn antreibt. Auf der Lanve legt großen Wert auf ein gutes Team. Als Betriebswirtschaftler weiß er außerdem, wie wichtig eine gute Finanzierung ist, um die oft schleppend anlaufende Anfangsphase zu überstehen. Laut Statista finanziert sich der höchste Anteil der deutschen Start-ups (82,4 %) über eigene Ersparnisse. Es gehört also auch eine gehörige Portion Mut und Risikobereitschaft dazu, sein eigenes Unternehmen zu gründen.Zahnarzt-Helden wurde im Dezember 2017 gegründet. Seitdem sind die Zahnarzt-Helden ein fester Bestandteil der Bielefelder Start-up-Szene und mittlerweile auch vielen Zahnärztinnen und Zahnärzten in Deutschland ein Begriff. Dank der Unterstützung der Founders Foundation, einer Initiative der Bertelsmann Stiftung, und zahlreicher Investoren konnte sich das Unternehmen am Markt positionieren.Seit November 2018 steht DENTALHELD für das Vergleichsportal mit Helden-Faktor. Getreu dem Motto „Alles auf einen Klick“ bietet DENTALHELD Zahnarztpraxen und Zahntechniklaboren deutschlandweit ein umfassendes Sortiment bestehend aus über 120.000 Produkten.