Storytelling – Was Healthcare Marketeers vom Daten-Journalismus lernen können
Daten spielen in der Healthcare-Kommunikation eine große Rolle. Studien, Versuchsergebnisse, Statistiken – Fakten erhöhen die Glaubwürdigkeit der Nachricht.
So notwendig Zahlen sind, so hoch ist allerdings auch die Gefahr, dass diese den Konsumenten abschrecken. Der Daten-Journalismus hat dafür Lösungen erarbeitet. Digitale Interaktion im Netz ist geprägt von schnell zu verarbeitendem Content. Innerhalb der ersten zehn Sekunden entscheidet der User, ob er auf der Website länger verweilen wird. Die attraktive, einladende Konzeption der eigenen Online-Performance ist also essentiell. Die Herausforderung für Healthcare Marketeers lautet Informationen ansprechend zu verpacken, um Ärzte zu engagen. Keine leichte Aufgabe. Aber es gibt gute Lösungsansätze und Inspirationen. Zu finden sind diese im Daten-Journalismus. Denn Nachrichtenredakteure stehen vor einem ähnlichen Problem: Zahlen und Daten schrecken Leser ab, sind für den Content aber enorm wichtig.Der Daten-Journalismus hat seit dem 19. Jahrhundert unzählige Arten der Aufbereitung von Fakten entwickelt, mit dem Ziel, den Leser in die Geschichte zu ziehen. Funktioniert es, wird aus der Herausforderung ein Riesenvorteil: Daten verleihen einer Story Substanz. Vor allem aber können sie neugierig machen.Daten-Journalismus: Interaktion und Visualisierung
In den meisten Fällen bieten sich visuelle oder interaktive Konzepte an. Schließlich verarbeitet unser Gehirn Bilder bis zu 60.000 Mal schneller als Text.Ein Beispiel für eine interaktive Konzeption von Datenwiedergabe ist die Grafik “100 Years of Rock. In less a minute”. Von 1900 bis in die 2000er hinein baut sich die Musikgeschichte anhand von Genres grafisch auf. Es entwickelt sich ein spannendes Bild vor den Augen des Users. Zudem kann er auf die einzelnen Blöcke klicken und sich Beispiele für die jeweiligen musikalischen Stilarten anhören.
Die Grafik baut sich vor den Augen des Users auf. 100 Jahre Musikgeschichte in wenigen Sekunden dokumentiert.

Daten-Journalismus schafft es, Zahlen Storys erzählen zu lassen. Wie hier, in diesem Bericht über Drogentote in New Jersey.