Zeitreisen mit Ajona – die Dr. Liebe-Kampagne zum 150. Jubiläum
Die Kampagne "Zeitreisen mit Ajona“ zeigt, wie man ein Firmenjubiläum nutzen kann, um sich mit einem Traditionsprodukt frisch in die Köpfe der Verbraucher, Zahnärzte und Apotheker zu bringen.
Ziel der Kampagne ist es, den Zahncremeklassiker Ajona in den Köpfen der Zielgruppe als sympathisches und aktuelles Brand zu verankern: In den Fachkreisen soll das Unternehmen Dr. Liebe als Spezialist für medizinische Zahncremes noch bekannter gemacht werden. Das Unternehmen plante als zentrale Maßnahme ein großes Ajona-Gewinnspiel. Weil sich aktuell die "Mein Moment mit ..."-Gewinnspiele anderer bekannter Marken häufen, sollte der Aufhänger ein besonderer sein. Die Kreativ-Agentur X-Act aus Berlin entwickelte hierfür die Kampagnenidee "Zeitreisen mit Ajona“.Zeitreisen mit Ajona
Die Teilnehmer werden auf der Kampagnen-Site www.ajona.de/zeitreise eingeladen, mit Ajona auf Zeitreise zu gehen. Die Idee ist dabei, dass die Mitmachenden ihre eigenen "Zeitgeschichten" online stellen und mit anderen teilen. Egal, ob es sich dabei um Erlebnisse und Geschichten aus der Vergangenheit handelt, z.B. das "erste Mal mit Ajona" mit Bildern in Szene setzen, oder ob die User Inspirationen und Ideen rund um Ajona und das Thema Zähneputzen für die Zukunft inszenieren: Alles kann nach Lust und Laune kreativ umgesetzt werden. Auch der Form sind keine Grenzen gesetzt: Texte, Gedichte, Bilder, Filme, Songs, Werkarbeiten, Aktionen und Kunstobjekte sind willkommen.- Kampagnen-Startseite
- User-generated Content in der Rubrik „Zukunft“.
- User-generated Content für das Jahr 1950.
- User-generated Content für das Jahr 2000..
Kommunikationskanäle der Kampagne:


Die Edgar-Card-Motive der Kampagne:

Unter www.drliebe.de/150 wurde eine Jubiläums-Microsite zur Unternehmensgeschichte erstellt.