Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Außendienst Pharma“
19.02.2025
Brigitte Ulrich, Pfizer: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“
Brigitte Ulrich, Senior Manager Omnichannel bei Pfizer, müssen für die Digitalisierung des Außendienstes nicht nur die notwendigen Anpassungen an ein erfolgen, sondern auch Überzeugungsarbeit geleistet werden.07.08.2024
Veeva Pulse Report: Außendienst-Trends im deutschen Pharmamarkt
Welche Bedeutung hat der Außendienst noch für die Strategieentwicklung im Pharmamarketing? Der Veeva Pulse Report 2024 beleuchtet die aktuellen Trends im Außendienst der Pharmaindustrie in Deutschland.27.03.2024
Pohl-Boskamp stärkt seine Position im DiGA-Markt
Pohl-Boskamp baut mit der Übernahme der Vermarktung der Vantis Herz App sein Engagement im DiGA-Markt weiter aus. Welche Strategien verfolgt das Unternehmen? Reinhard Borowski, Leitung Marketing & Vertrieb bei Pohl-Boskamp, über die Zukunft der DiGA und die Aufgabe der Industrie.13.10.2023
Empfehlungssysteme für den Außendienst – daran hakt es in der Praxis
Pharmaunternehmen haben "Next Best Action"-Systeme installiert, die auf KI basieren und gespeicherte Daten nutzen, um daraus Empfehlungen für den Außendienst abzuleiten. Jedoch: Diese werden oft nicht optimal umgesetzt. Warum das so ist, erklärt Maria Luchterhandt von der good healthcare group.14.08.2023
Dr. Frank Schneider, Daiichi Sankyo Deutschland: Außendienst quo vadis?
Außendienst quo vadis? Das fragt sich nicht nur Dr. Frank Schneider, Commercial Director Business Unit Oncology bei Daiichi Sankyo Deutschland. Funktioniert das alte Modell im digitalen Zeitalter noch? Ja. Und nein. Über ein Berufsbild im Wandel und die Kunst, Bewährtes…17.04.2023
Nicole Schmolke, Wörwag Pharma: „Viele entscheiden sich bewusst für ein Familienunternehmen“
Nicole Schmolke ist Human Resources Director bei Wörwag Pharma. Sie berichtet, wie sich der Fachkräftemangel auf das Unternehmen auswirkt und warum es hilft, ein Familienunternehmen zu sein.30.01.2023
Direktvertrieb im Online-Shop: Ein Modell für den Gesundheitsmarkt
Pharmaunternehmen sollten sich mit dem digitalen Direktvertrieb von Produkten beschäftigen. Viele Konsument:innen kaufen inzwischen direkt bei Markenshops, wenn diese ihre Bedürfnisse erfüllen. Wie Pharmaunternehmen durch D2C ihre Margen ausbauen und Kundeninsights gewinnen können, beschreibt Sven Korhummel, geschäftsführender Gesellschafter von cyperfection,…11.01.2023
Omnichannel-Erfolgsfaktoren: Auf den Außendienst kommt es an
Der wichtigste Kommunikationskanal in Richtung Arzt oder Ärztin, der Außendienst, wird bei der Konzeption und Umsetzung von Omnichannel oft vernachlässigt. Welche Gefahren birgt das und wie entsteht eine umfassende Omnichannel-Strategie? Ein Beitrag von Uwe Spitzmüller, Partner bei Spirit Link.21.12.2022
Vom MSL zum eMSL: Wie digital sind die Medical Science Liaison Manager?
Auch für die Medical Science Liaison Manager (MSL) können digitale Kanäle die Arztkommunikation erleichtern. Wie kann die Umstellung auf eMSL gelingen? Und welche Rolle spielt das Metaverse dabei? In diesem Artikel lesen Sie: • Welche Stolpersteine den Weg…08.11.2022
Sanofi: Auf dem Weg zum agilen Arbeiten im Pharma-Außendienst
Sanofi will agiles Arbeiten vorantreiben. In der deutschen Geschäftseinheit General Medicines startete vor einigen Monaten ein Pilotprojekt im Pharma-Außendienst. Vorbild ist die Schweiz. Das sind erste Erfolge und erste Reaktionen von Mitarbeitenden sowie Ärztinnen und Ärzten…06.10.2022
Die Zukunft des Pharma-Außendienstes am Beispiel AstraZeneca
Wie kann sich der Pharma-Außendienst zukunftssicher aufstellen? Welche Kanäle versprechen Effizienz in der Arzt-/Ärztinkommunikation? Und was für Fähigkeiten braucht der Pharma-Vertrieb? Mijo Juric, Business Unit Director Infektiologie bei AstraZeneca, weiß Antworten.28.09.2022
Rx: Anteil digitaler Kanäle in der Außendienstkommunikation steigt
Eine Veeva-Studie untersucht die kommunikativen Präferenzen von HCPs weltweit – und zeigt, dass der Außendienst nicht immer persönlich anklopfen sollte. Gehört das face-to-face Meeting damit der Vergangenheit an? Ganz so einfach ist es denn doch nicht.