Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Big Data Pharma“

  • Auf der Handelsblatt-Jahrestagung am 16. März sprach Jana Sonntag, Vice President Innovation & Business Excellence bei AstraZeneca Deutschland, über die Treiber von Value-based Healthcare. © AstraZeneca / Quelle: Handelsblatt Jahrestagung Pharma 2022

    04.04.2022

    Jana Sonntag, AstraZeneca: „Daten sind vorhanden. Wir lassen sie nur gerne mal liegen“

    Viele Pharmaunternehmen setzen sich verstärkt dafür ein, Value-based Healthcare auf breiter Ebene durchzusetzen. Eine wichtige Voraussetzung hierfür sind Daten. Mit fünf Hebeln lässt sich eine nutzenorientierte Gesundheitsversorgung in Deutschland vorantreiben, weiß Jana Sonntag, VP Innovation & Business Excellence bei AstraZeneca.
  • Eva Heintz über Closed Loop Reporting

    14.03.2022

    Closed Loop Reporting: zwei Teams, ein Datenkreislauf

    Daten sind die wertvollste Währung im Marketing – und im Vertrieb. Doch so richtig zum Glänzen bringt man diese erst, indem man sie auch geschickt nutzt. Closed-Loop Reporting will Grenzen überwinden und zusammenführen, was laut Eva Heintz, Communication Manager im…
  • 09.03.2022

    „Mit digitalen Daten Konzepte entlang der gesamten Patient Journey denken“

    Inga Bergen ist Unternehmerin und eine Visionärin in Sachen Digital Health und Zukunft des Gesundheitswesens.Im Interview spricht sie darüber, wie Pharmafirmen künftig neue digitale Produkte entwickeln sollten.
  • Gesundheitsplattformen

    29.09.2021

    Gesundheitsplattformen: Welche Faktoren führen zum Erfolg?

    Gesundheitsplattformen versprechen für Pharmaunternehmen ein gewinnbringendes Geschäftsmodell zu werden, so das Ergebnis einer Studie. Was aber macht sie erfolgreich?…
  • Linda-Maria Diodati sieht drei Trends für die Pharmabranche: Big DAta, VIrutal Reality und DiGAS

    23.07.2021

    Die 3 wichtigsten Herausforderungen der Digitalisierung für Pharma

    Linda-Maria Diodati ist Managing Partner bei MW Office Gesellschaft für Marketing und Werbung mbH. Für die Zukunft der Pharmabranche sieht sie drei wichtige Trends: Big Data, digitale Gesundheitsanwendungen und Virtual Reality.
  • Joachim Rittchen leitet die Marktforschungsabteilung bei Roche Pharma AG

    16.07.2021

    „Je persönlicher der Kontakt, desto höher der empfundene Mehrwert“

    Joachim Rittchen ist Head of Market Analytics bei der Roche Pharma AG. Im Interview berichtet der Marktforschungsexperte von seiner Arbeit und dem Einfluss, die sie auf die Entwicklung und das Marketing neuer Produkte bei Roche Pharma AG hat.
  • So entlastet KI das Krankenhauspersonal.

    12.10.2020

    Knappschaft Kliniken: Diese KI-Projekte entlasten die Ärzte

    Prof. Dr. Holger Holthusen, Knappschaft Kliniken GmbH, zeigt, wie Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) im Krankenhaus helfen, Ärzte bei der Arbeit zu entlasten.
  • Boehringer Ingelheim nutzt KI in der Forschung und Entwicklung und auf das Pharmamarketing hat KI auch großes Einfluss.

    28.01.2020

    „KI hat bei Boehringer Ingelheim einen großen Einfluss auf das Pharmamarketing“

    Wie viele andere Pharmaunternehmen auch, muss sich Boehringer Ingelheim mit der Digitalisierung auseinandersetzen. Ein Weg dabei ist die Nutzung von KI, um die Forschung und Entwicklung voranzubringen und auch das Pharmamarketing wird dadurch beeinflusst, so Martin Beck, Leiter Humanpharma Deutschland.
  • Dr. Martin Hager, Roche

    14.01.2020

    Roche Pharma: KI und Big Data als Treiber für die Prozessoptimierung

    Martin Hager, Leiter Personalisierte Medizin bei der Roche Pharma AG in Grenzach-Wyhlen berichtet, wie das Unternehmen Big Data und KI für die Entwicklung neuer medizinischer Lösungen und für die firmeninterne digitale Transformation nutzt.
  • 23.01.2018

    Big Data in der Medizin: Wo ist vor lauter Marketing der Beweis geblieben?

    Evidenzbasierte Medizin evaluiert die Wirksamkeit neuer Therapien. Big Data eröffnet dagegen ein alternatives Wissenschaftsparadigma – und proklamiert mit dem Ende der Kausalität eine neue Ära der Korrelation.
  • Kampagnenplanung mit Datenanalysten: Die Kampagne für CEREC Speedfire für Dentsply Sirona

    20.07.2017

    Publicis Pixelpark: Kampagnenplanung mit Datenanalysten

    COMPRIX-Gold für Dentsply Sirona und Publicis Pixelpark! Wir sprachen mit den Werbern darüber, wie heute Kampagnen geplant werden: mit Datenanalysten.
  • 27.07.2016

    Young Excellence in Healthcare: Netzwerktreffen in Berlin

    Seit 2011 treffen sich Mitglieder von Young Excellence in Healthcare zum Netzwerken mit Entscheidern aus Politik und Wirtschaft – im Frühjahr 2016 in Berlin.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*