Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • Ärzte Werbung

    16.04.2025

    Studie: Welche Botschaften bei Healthcare Professionals wirklich ankommen

    Eine Untersuchung des Unternehmens ZoomRX auf dem amerikanischen Markt zeigt, welche Botschaften bei Healthcare Professionals ankommen und welche nicht. Was heißt das für die Marketingbotschaten der Pharmaunternehmen?…
  • Gerrit Siegers, Digital Communications bei MSD Deutschland. Anna Siegel, Trainee interne und externe Kommunikation MSD Tiergesundheit DACH, über das LinkedIn Corporate-Programm. Collage von zwei Porträts auf hellem Hintergund

    09.04.2025

    Case LinkedIn-Marketing: das Corporate-Ambassador-Programm von MSD

    Weil Social Media vor allem persönliche Geschichten mit Reichweite belohnt, hat MSD Anfang des Jahres das MSD-Ambassador-Programm ins Leben gerufen. Wie werden Mitarbeiter zu Corporate Influencern? Ein Best Case für LinkedIn-Marketing.
  • 02.04.2025

    Berufe in der Pharma: Natalie Ziegler ist Brand Director bei AstraZeneca

    Was genau macht ein Brand Director in einem Pharmaunternehmen? Natalie Ziegler, Brand Director bei AstraZeneca, gibt im Interview mit Health Relations Einblicke in ihre Rolle, die sich stetig verändernden Anforderungen und die Bedeutung eines ausgewogenen Marketing-Mixes.
  • Christiane Klein, Manager Product PR, Communications Sanofi, und Kathrin Schwark, Health Care Solution Management Lead Sanofi. Porträt

    30.03.2025

    Co-Creation in der Patientenkommunikation: „Leben mit Neurodermitis“ von Sanofi

    Mit "Leben mit Neurodermitis" hat Sanofi ein Portal entwickelt, das Betroffene mitgestalten können. Wie funktioniert das genau? Ein Best Case für Co-Creation in der Patientenkommunikation. Health Relations im Gespräch mit Kathrin Schwark, Health Care Solution Management Lead und Christiane Klein,…
  • Blick in den Pfizer Healthcare Hub in Freiburg

    19.03.2025

    Vom Experiment zur Strategie: Wie der Pfizer Healthcare Hub Innovation vorantreibt

    Der Pfizer Healthcare Hub treibt technologische und digitale Innovationen für Ärzte und Patienten voran. In zehn Jahren ist ein Innovationsökosystem gewachsen, das nach Lösungen sucht – und sie in die Praxis bringt.
  • Katrin Menne, Merck Group

    11.03.2025

    Wege ins Pharmamarketing: Katrin Menne, Merck Group

    Mit langjähriger Erfahrung in der Marketing- und Kommunikationsbranche hat Katrin Menne sowohl bei Merck als auch bei der Commerzbank strategische Weichen gestellt. Im Interview spricht sie über ihren Werdegang, die Herausforderungen im Pharmamarketing und die Bedeutung datengetriebener Ansätze.
  • Patrick Markt-Niederreiter, Daiichi Sankyo

    06.03.2025

    Patrick Markt-Niederreiter, Daiichi Sankyo: „Relevanz statt Masse“

    Patrick Markt-Niederreiter, Vice President Digital Excellence bei Daiichi Sankyo Europe, gibt Einblicke in die Marketingstrategien seines Unternehmens. Er zeigt auf, dass sich das Pharmamarketing in einem fundamentalen Wandel befindet, bei dem Relevanz, Vertrauen und digitale Lösungen in den Fokus rücken.
  • Heinrich Moisa, Vorsitzender der Geschäftsführung von Novartis Deutschland

    04.03.2025

    Heinrich Moisa, Pharma 2025: „Wir sind gar nicht so weit von dieser Zukunftsvision entfernt“

    Quo vadis Pharma? Heinrich Moisa, President & Managing Director Novartis Deutschland, zeichnete in seinem Impulsvortrag auf der Handelsblatt Jahrestagung Pharma 2025 ein positives Bild für die Entwicklung der deutschen Pharmabranche. Visionen könnten Realität werden. Doch wie wird aus dem Konjunktiv…
  • 19.02.2025

    Brigitte Ulrich, Pfizer: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“

    Brigitte Ulrich, Senior Manager Omnichannel bei Pfizer, müssen für die Digitalisierung des Außendienstes nicht nur die notwendigen Anpassungen an ein erfolgen, sondern auch Überzeugungsarbeit geleistet werden.
  • 17.02.2025

    Lilly: Virtual und Augmented Reality im Pharmamarketing

    Das Pharmaunternehmen Lilly Deutschland GmbH nutzt Virtual Reality und Augmented Reality, um Pharmamarketing anschaulich und lehrreich zu gestalten. Katharina Bayerl ist Brand Managerin und verantwortlich für diesen Bereich im Unternehmen.
  • Lungengesundheitstag von Chiesi, begehbare Lunge mit zwei Mitarbeitenden

    13.02.2025

    Case Patientenkommunikation: Chiesi veranstaltet Lungengesundheitstag im Stadion

    Mit einem groß angelegten Lungengesundheitstag testete Chiesi ein Eventformat, das mit einem Infotainment-Programm sowohl Interessierte als auch Betroffene ansprechen wollte. Über 650 Menschen nahmen teil. Wie ist ihnen das gelungen?…
  • Niko Andre, Head Oncology von AstraZeneca

    10.02.2025

    Niko Andre, AstraZeneca: „Forschung bringt Verbesserung auf allen Ebenen”

    Selbst aus der klinischen Forschung und Versorgung kommend, plädiert Niko Andre, Head Oncology bei AstraZeneca Deutschland, für mehr Forschungsbegeisterung in Deutschland. Im Interview erklärt Andre, wie es um die klinische Forschung in Deutschland aktuell bestellt ist – und was es…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*