Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Digitalisierung Pharmabranche“

  • Gesa Schmidt-Martens ist Zahnärztin in der ZAP*8, der ersten Praxis aus dem Konzept der ZPdZ, und überzeugt von dem neuen Niederlassungs-Angebot für Zahnärzte. © Björn Giesbrecht

    25.02.2020

    Mietpraxis auf Zeit: So arbeiten Zahnärztinnen morgen

    Wie sieht die Zahnarztpraxis der Zukunft aus? Vor kurzem öffnete in Düsseldorf eine Mietpraxis, die drei Zahnärztinnen den Weg in die Selbständigkeit eröffnete. Die dort praktizierende Gesa Schmidt-Martens ist überzeugt, dass viele Zahnärzte künftig so arbeiten möchten: Digital, unterstützt von…
  • Dr. Anke Diehl von der Universitätsmedizin Essen: Die Digitalisierung macht Kliniken attraktiver für Ärzte

    18.02.2020

    Digitale Transformation am Uniklinikum Essen: Alle Mitarbeiter mitnehmen

    Das Universitätsklinikum Essen bezeichnet sich als "Smart Hospital" und hat mit Dr. Anke Diehl eine Digital Change Managerin engagiert, die die Digitalisierungsstrategie im Konzern vorantreiben will.
  • Boehringer Ingelheim nutzt KI in der Forschung und Entwicklung und auf das Pharmamarketing hat KI auch großes Einfluss.

    28.01.2020

    „KI hat bei Boehringer Ingelheim einen großen Einfluss auf das Pharmamarketing“

    Wie viele andere Pharmaunternehmen auch, muss sich Boehringer Ingelheim mit der Digitalisierung auseinandersetzen. Ein Weg dabei ist die Nutzung von KI, um die Forschung und Entwicklung voranzubringen und auch das Pharmamarketing wird dadurch beeinflusst, so Martin Beck, Leiter Humanpharma Deutschland.
  • Sport: Mitarbeiter des Helios Klinikums Leipzig trainieren im klinikeigenen Fitness-Studio Foto

    23.01.2020

    Pfiffige Benefits für Klinikmitarbeiter: Darf‘s ein bisschen mehr sein?

    Immer mehr Krankenhäuser bieten ihren Mitarbeitern attraktive Zusatzleistungen. Doch weil das mittlerweile fast alle machen, ist Einfallsreichtum gefragt. Einige Ideen fallen durchaus aus der Reihe.
  • Claudia Huhn vom Zahnärztinnen Netzwerk Deutschland rät Dentalunternehmen, Zahnärztinnen als eigenen Zielgruppe wahrzunehmen.

    22.01.2020

    Dentalunternehmen müssen für Zahnärztinnen eine weibliche Ansprache wählen

    Wie müssen Dentalfirmen ihr Marketing umstellen, um den Bedürfnissen ihrer künftig überwiegend weiblichen Kunden gerecht zu werden? Claudia Huhn vom Zahnärztinnen Netzwerk Deutschland hat ein paar Vorschläge.
  • Dr. Martin Hager, Roche

    14.01.2020

    Roche Pharma: KI und Big Data als Treiber für die Prozessoptimierung

    Martin Hager, Leiter Personalisierte Medizin bei der Roche Pharma AG in Grenzach-Wyhlen berichtet, wie das Unternehmen Big Data und KI für die Entwicklung neuer medizinischer Lösungen und für die firmeninterne digitale Transformation nutzt.
  • Die Bayer AG schafft den Spagat zwischen der Entwicklung neuer digitaler Produkte und Lösungen und der unternehmensinternen digitalen Transformation.

    10.12.2019

    Die Bayer AG in der digitalen Transformation

    Wie schaffen Pharmafirmen den Spagat zwischen der Entwicklung neuer digitaler Lösungen und der Digitaliserung des eigenen Unternehmens? Head of HR Business Partnering R&D Frank Poschen berichtet, wie Bayer AG das meistert.
  • digital_marketing

    08.11.2019

    Wörwag Pharma: Digitale Werbespendings für die personalisierte Ansprache

    Digitale Produkte und digitale Marketingkanäle werden für Pharmafirmen immer wichtiger. Global Digital Marketing Manager bei Wörwag Pharma, Fabian Bayer, berichtet im Interview, wie sich die Spendings verändern und wie das Unternehmen seine Kunden anspricht.
  • 22.10.2019

    Testen und darüber sprechen: Kulzer personalisiert das Marketing

    Thomas Stahl, Leiter Vertriebsmarketing Deutschland bei Kulzer, berichtet, warum sein Unternehmen auch mal auf einen Geschäftsabschluss verzichtet und mithilfe eines Typberaters langfristig trotzdem gewinnt.
  • Timo Frank von Hashtag Gesundheit im Interview mit Health Relations

    14.10.2019

    Hashtag Gesundheit: „Wir wollen für Transparenz sorgen“

    Timo Frank ist einer der Gründer des Vereins Hashtag Gesundheit, der jungen Akteuren im Gesundheitswesen eine Bühne und eine Stimme gibt. Aufklären nach außen, Vernetzung nach innen lauten die Ziele. Die Zusammenarbeit mit Pharma ist möglich. Aber eingeschränkt.
  • digitalisierung_krankenhaus_tablet

    08.10.2019

    „Digitalisierung ist zum Buzzword verkommen!“

    Unser Gastautor Andreas Oertel, PR-Berater aus Berlin, appelliert an deutsche Krankenhausmanager: Macht die Digitalisierung zur Chefsache! Die Belegschaft muss für die Zukunft fit gemacht und als Markenbotschafter für die eigenen Digitalisierungsbestrebungen aufgebaut werden.
  • 02.10.2019

    Permadental: Fashion-Vloggerin berichtet aus Berliner Praxis

    Permadental setzt auf Influencer Marketing und engagiert für sein neues Video die Fashion Vloggerin Cati Schweyer und die Schauspielerin Elisabetta Canalis. "Wir sind gerne ungewöhnlich", sagt Geschäftsführer Klaus Spitznagel. Auch in der Produktion geht er innovative Wege. Wenn der Zahnarzt…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*