Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Digitalisierung Pharmabranche“
31.01.2019
Studie: Das denken Ärzte über die Digitalisierung
Chatbots sind nahezu unbekannt, Therapie-Apps ungeliebt, und von Diagnostik-Apps haben immerhin die meisten Ärzte "schon mal gehört". Das zeigt eine aktuelle Online-Umfrage.02.01.2019
Dampsoft hilft Zahnärzten beim Anschluss an die Telematikinfrastruktur
Laut gesetzlicher Vorgabe müssen ab dem Jahr 2019 u.a. alle Zahnarztpraxen an die Telematikinfrastruktur angeschlossen werden. Was bedeutet das für die Zahnärzte und wie wird das Voranschreiten der Digitalisierung die Dentalbranche verändern? Health Relations hat bei Sven Johannsen, Projektmanager bei…20.11.2018
Das Who’s Who der Healthcare-Branche: Sandra Bunke-Kölblin, Marketingleiterin bei Dr. Kade / Besins GmbH
Sandra Bunke-Kölblin leitet das Marketing bei Dr. Kade / Besins GmbH. Ihr Ziel: Die integrierte Kommunikation auf allen Ebenen und Kanälen. Das braucht Mut und neue Denkmuster.03.11.2018
Case Studies: So funktioniert Digital Health bei Pfizer
Pharma kann mit digitalen Tools Kundennähe schaffen und innovative Netzwerke spinnen. Sie sind die Basis. Und das Ziel. Zwei Cases aus dem Hause Pfizer.31.10.2018
Vom Halbgott zum Health Guide: Die Transformation des Arztes
Die Demokratisierung der Medizin und die neue Rolle des Arztes als Dienstleister: Im Interview mit Dr. Tobias Gantner von den HealthCare Futurists.11.10.2018
Digitale Trends in Healthcare: Dr. Frank Wartenberg von IQVIA
Wie sollen Ärzte, Pharma und die Krankenkassen in Zukunft zusammenarbeiten? Darüber sprachen wir mit Branchenkenner Dr. Frank Wartenberg von IQVIA.27.09.2018
Wissen wie’s geht: Uni Mainz bringt Digital Natives Digitalkompetenz bei
Im Medizinstudium kommt Digitalwissen zu kurz. Digital Natives sind nicht für die neue Technik in den Kliniken gerüstet. Die Universitätsmedizin Mainz hat deshalb ein Lehrkonzept zur Vermittlung digitaler Kompetenzen entwickelt.25.09.2018
Mit Pioniergeist voran: die Co-Evolution der Health AG
Egal, ob in kleinem oder großem Rahmen – wenn man eine Veranstaltung der Health AG besucht, ist dort ein ganz besonderer Spirit zu spüren. Der Spirit der „Co-Evolution”. Was steckt dahinter?…27.08.2018
Kliniken: Digitales Wissen wird zum Einstellungskriterium
Ob Arzt oder Azubi, Digitalisierungswissen ist künftig für Kliniken ein entscheidendes Einstellungskriterium. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Diese zeigt aber auch: Die meisten Kliniken hinken mit einer ganzheitlichen Digitalstrategie hinterher.05.07.2018
Roboterassistierte Chirurgie im OP-Saal: Ist da Vinci die Zukunft?
Auch das Albertinen-Krankenhaus setzt auf roboterassistierte Chirurgie mittels da Vinci. Wir haben mit dem Geschäftsführer Christian Rilz gesprochen.03.07.2018
Umfrage Health AG: Zahnmediziner glauben an zunehmende Digitalisierung
Ganze 92 Prozent der Zahnmediziner in Deutschland glauben, dass die Digitalisierung in ihrem Beruf in den kommenden Jahren voranschreiten wird.12.04.2018
Zukunftsfähig? Roboter in der Altenpflege
Die Universität Siegen und die Fachhochschule Kiel erarbeiten gemeinsam Szenarien, wie Roboter in Zukunft in der Altenpflege zum Einsatz kommen können.