Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Digitalisierung Pharmabranche“

  • 29.03.2018

    Land der Gesundheit: Pfizer launcht Debatten-Portal

    Im November vergangenen Jahres launchte Pfizer die Plattform "Land der Gesundheit". Eine Einladung zur Debatte über die Themen Digitalisierung und Gesundheitskompetenz. Wir haben mit Martin Fensch, Senior Director Corporate Affairs und Mitglied der Geschäftsführung Pfizer Deutschland, über die Ziele dieses…
  • Frank Sielaff, Director, Head of Digital Channels bei Merck

    13.03.2018

    Das Who’s Who der Healthcare-Branche: Frank Sielaff

    Lernen Sie die relevanten und spannenden Köpfe in der Healthcare-Branche kennen – in unserer „Who's Who“-Serie. In dieser Folge: Frank Sielaff, Director & Head of Digital Channels Merck.
  • Was bedeutet der Koalitionsvertrag für MedTech-Unternehmen?

    26.02.2018

    Koalitionsvertrag – was sagen MedTech-Unternehmen dazu?

    Wie beurteilen die MedTech-Unternehmen den Koalitionsvertrag? Sebastian Zilch, Geschäftsführer des Verbandes bvitg, hat uns im Interview Auskunft gegeben.
  • 22.02.2018

    Tiermedizin: Unterschätzt die Vet-Pharma-Branche ihre Zielgruppe?

    Tierärzte sind eine von der Vet-Pharma-Branche vernachlässigte Zielgruppe. Ein Interview über den digitalen Wandel in der Veterinärmedizin.
  • 16.02.2018

    Medizin 4.0 – wir entscheiden jetzt über unsere Zukunft!

    Welche Haltung sollten Bürger und Ärzte gegenüber einer stetig voranschreitenden Digitalisierung in der Medizin einnehmen?…
  • 09.02.2018

    eHealth-Standort Hamburg: Zusammen bringen, was zusammen gehört

    Hamburg will seine Position als führender eHealth-Standort in Deutschland festigen – und setzt dafür auf vielfältige Vernetzung. Regional und darüber hinaus.
  • Laut Marburger Bund beklagt die Mehrheit der Klinikärzte die fehlende Digitalisierung am Arbeitsplatz

    10.01.2018

    Klinikärzte sind unzufrieden mit der Digitalisierung

    Gerne am Puls der Zeit, aber nicht so: Die Mehrheit der angestellten Mediziner beklagt die mangelnde Digitalisierung an ihrem Arbeitsplatz.
  • Bei der ceres Ringvorlesung über Telemedizin in der Pflege

    08.12.2017

    Telemedizin in der Altenpflege

    Rund eine halbe Million Pflegekräfte werden im Jahr 2030 fehlen. Welche telemedizinischen Lösungen können den Pflegenotstand vermindern?…
  • Wann kommt der Robot-Doktor?

    04.12.2017

    Wann kommt der Robot-Doktor?

    Aus der Menge der Daten die optimale Diagnose stellen – das kann der Robot-Doktor besser, oder? Diese Chancen und Risiken ergeben sich für den Arzt.
  • Young Excellence in Healthcare diskutierte die Digitalisierung in der Gesundheitsbranche

    27.11.2017

    Neue Geschäftsmodelle durch Digitalisierung?

    Das Netzwerk Young Excellence in Healthcare lud zum Expertenaustausch in Berlin ein. Weitere Themen: Start-ups, Empowerment und die digitale Transformation.
  • Digitalisierte Medizin: Was will der Patient?

    24.11.2017

    Digitalisierte Medizin: Was will der Patient?

    Wir haben für Sie die Vorlesung "Digitalisierte Medizin. Meine Daten, meine Gesundheit?" an der Uni Köln besucht. Ein Thema: Was will der Bürger?…
  • Die elektronische Patientenakte: Fluch oder Segen?

    17.11.2017

    Elektronische Patientenakte. Der souveräne oder gläserne Patient?

    Analog first? Die Digitalisierung hat viele unserer Lebensbereiche tief durchdrungen. Aber unser Gesundheitswesen funktioniert vor allem analog.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*