Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Influencer Marketing Healthcare“

  • Dr. Judith Keller, Schmittgall

    10.03.2025

    Patienten-Influencer: Empathie in der Healthcare-Kommunikation

    Patienten-Influencer teilen auf Social Media ihr Leben mit ihrer Erkrankung. Damit schließen sie eine wichtige Lücke in der Healthcare-Kommunikation. Neben reiner Gesundheitsinformation geht es ihnen um Empathie und Entstigmatisierung. Dr. Judith Keller von Schmittgall HEALTH über zwei Patienten-Influencer und die…
  • Nichts-verpassen_-Lounge-im-11Freunde-Quartier

    27.01.2025

    MSD & AstraZeneca: Wie funktioniert Kooperation on the Road?

    MSD und AstraZeneca kooperieren im Rahmen der Influencer-Kampagne "Nichts verpassen", und das sogar preisgekrönt. Wie funktioniert die Zusammenarbeit – zwischen den beiden Unternehmen und mit den Markenbotschaftern? Nadine Fröhling, AstraZeneca GmbH, und Ellen Drechsler, MSD Sharp & Dohme GmbH, verraten,…
  • Natscha Vollmuth, HitchOn

    08.01.2025

    Sind Medfluencer-Kooperationen noch attraktiv für Pharma?

    Medizinische Influencer etablieren sich als relevante Partner im Pharmamarketing. Doch wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit Pharmaunternehmen? Über Chancen und Risiken von Medfluencer-Kampagnen.
  • Porträt Dr. Judith Keller, Grafik von Figuren, eine im Zentrum, die andere anspricht. Das Bild symbolisiert die Schlüsselfunktiuon von Patient Influencern.

    04.12.2024

    Patienten-Influencer: Braucht es Qualitätsstandards?

    Patientinnen und Patienten, die auf Social Media krankheitsbezogenen Content erstellen, könnten in der Healthcare-Kommunikation in Zukunft eine Schlüsselfunktion einnehmen. Dr. Judith Keller von Schmittgall HEALTH über seriöse Patient Influencer und die Relevanz von Qualitätsstandards für Patient Generated Content.
  • Influencer Marketing

    27.02.2024

    Influencer Marketing bei MSD: „Wir gehen dorthin, wo die Community ist“

    Insbesondere in der Patientenkommunikation setzt MSD auf die Zusammenarbeit mit Influencer:innen. Charlotte Gerling und Franziska Wöcherl erläutern im Interview, wie HWG-Konformität und Kreativität Hand in Hand gehen können.
  • Influencer_Pharma

    13.12.2023

    Pharmamarketing: Welcher Influencer passt zu mir?

    Die Suche nach passenden Influencer:innen für Awarenesskampagnen oder Produkte ist für  Pharmaunternehmen aufwändig, doch lohnend. Aber worauf muss geachtet werden und welche Schritte sollten im Vorfeld gemacht werden, damit die Zusammenarbeit auch erfolgreich wird? Das lesen Sie hier.
  • Arzt und Influencer

    28.08.2023

    Arzt und Influencer – gegen gefährliches Halbwissen in Social Media

    Auf Instagram, YouTube, TikTok und anderen Plattformen kann im Grunde jeder Mensch mit einer authentisch wirkenden Geschichte zum vermeintlichen Gesundheitsprofi werden. Doch wo sind die echten Mediziner:innen? Gibt es Arzt-Influencer:innen in Social Media?…
  • Bressem, Fleishman Hillard

    03.08.2023

    Social Pharma: Mehr Reichweite durch Corporate Influencer

    Können Corporate Influencer Pharmaunternehmen dabei unterstützen, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden und Kooperationspartner zu gewinnen? Absolut, sagt Julia Bressem von FleishmanHillard in ihrem Beitrag für Health Relations.
  • Eugen Knippel, Storyclash

    24.07.2023

    Wie künstliche Intelligenz das Influencer Marketing verändert

    Im aufwändigen Influencer Marketing kann künstliche Intelligenz Pharma bei der Suche nach dem passenden Markenbotschafter unterstützen. Doch die Anwendungsmöglichkeiten gehen darüber hinaus. Eugen Knippel, Vice President Marketing von Storyclash, prognostiziert der KI großes Automatisierungspotenzial.
  • Tamara Daehne, MCG

    12.07.2023

    Patienten-Influencer – 3 Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

    Für Menschen mit einer chronischen oder seltenen Erkrankung ist Social Media ein sehr wichtiger Kanal, um sich zu informieren und mit anderen auszutauschen.  Unternehmen können diese Dynamik nutzen und mit den Betroffenen als Patient-Influencer kooperieren.
  • Birgit Huber, Leiterin Talent Acquisition und Talent Management bei Sanofi, © Sanofi / Thomas Lohnes

    07.07.2023

    Fachkräftemangel: Sanofi setzt auf LinkedIn, Influencer und Crossmoves

    „Employer Branding ist eine unserer Top-Prioritäten in 2023, auch in Deutschland“, sagt Birgit Huber, Leiterin Talent Acquisition und Talent Management bei Sanofi. Bei LinkedIn schaffte es das Pharmaunternehmen kürzlich unter die Top 25 Arbeitgeber in Deutschland für berufliche Entwicklung.
  • Sarah Kübler, hitchon

    11.04.2023

    10 erfolgreiche Healthcare Influencer auf Instagram, YouTube & TikTok

    HitchOn hat eine Liste von 10 erfolgreichen Healthcare Influencern und -Influencerinnen ermittelt, die chronisch erkrankt sind und darüber in Social Media berichten. Frisch, frech und ziemlich weiblich: ein spannender Einblick in die Healthcare Creator-Szene.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*