Alle Beiträge mit dem Schlagwort „KI Medizin“
26.05.2023
Jede KI ist nur so kompetent wie der Mensch, der sie bedient
KI ist ein Werkzeug, das beherrscht und richtig eingesetzt werden muss. Je spezieller das Thema, und in Healthcare ist die Aufgabenstellung sehr speziell, desto wichtiger ist der Mensch als Sparringspartner und Qualitätsinstanz. Sven Korhummel, geschäftsführender Gesellschafter bei cyperfection, berichtet über…14.05.2023
OMR Festival 2023: Social Media findet auf den großen Plattformen nicht mehr statt
Künstliche Intelligenz, TikTok, Hyperpersonalisation und das Ende von Social Media, wie wir es kennen – das sind einige der großen Trends im digitalen Marketing, vorgestellt auf dem diesjährigen OMR Festival. "Das Soziale wandert in WhatsApp, Signal oder andere Plattformen ab.05.05.2023
Welche KI-Tools helfen Brand Managern jetzt im Job?
ChatGPT ist eine Zäsur für die digitale Kommunikation. Wo aber steht die Pharmabranche in Sachen KI? Wie können KI-gesteuerte Tools schon jetzt im Job helfen? Tipps, Tools und Cases für Healthcare.27.04.2023
Omnichannel-Erfolgsfaktoren: Hype-Formate nutzen – aber wann?
Podcasts, Influencer-Marketing & Co. sind derzeit in aller Munde. Doch welche Chancen und Risiken bringen diese „Hype-Formate“ in der Omnichannel-Kommunikation mit sich? Und wie integriert man sie optimal in die eigene Kampagne? Tipps hierzu gibt Heiko Pröger von Spirit Link.31.03.2023
South by Southwest 2023 & Pharma: Tech-Innovationen & Talente
Uhren, die den Blutzucker tracken und Operateure, die im virtuellen Raum trainieren können. Das South by Southwest Festival ist keine typische Pharmaveranstaltung, aber durchaus einen Besuch wert. Die SXSW-Tech-Trends 2023 und der Blick in die Zukunft.10.02.2023
ChatGPT im Pharmamarketing
ChatGPT kann im Pharmamarketing nützlich sein. Aber wie? Wo liegen die Vorteile, wo die Risiken? Und braucht es einen Code of Conduct für KI? Ein Lagebericht.20.01.2023
Pharmamarketing gestützt durch Daten und KI – Beispiel Sanofi
Daten, neue Technologien, Künstliche Intelligenz – für viele Pharmaunternehmen liegt darin viel Potenzial. Zum Beispiel, um das Omnichannel-Kundenerlebnis für Ärzte und Ärztinnen zu verbessern. So nähert sich Sanofi der perfekten Customer Journey.18.01.2023
Gloria Seibert, Temedica: „Permea soll personalisierte Medizin voranbringen“
Temedica hat die Analyse-Plattform Permea gegründet, die mit patientengenerierten Real-World-Daten wichtige Fragestellungen u.a. der Pharmaindustrie beantworten will. Gloria Seubert, CEO und Founder von Temedica, ist überzeugt: Transparenz und Nutzerfreundlichkeit müssen stimmen, wenn Künstliche Intelligenz und Machine Learing für Pharma ihren…09.01.2023
Pharmamarketing: Diese 7 Trends prägen die Rx-Kommunikation 2023
Was beschäftigt die Pharmamarketingbranche in den kommenden Monaten? Sicher ist: Langeweile wird nicht aufkommen. 7 Trends, die 2023 die Rx Kommunikation prägen werden.04.01.2023
Pharma 2023: Die Zukunft steht in den Daten
Welche Themen beschäftigen Pharma 2023, welche sind zentral? Laut IQVIA verändert sich die Rolle von Pharmaunternehmen, die Relevanz von KI und ML wächst. Die Zukunft steht nicht in den Sternen – sie steht in den Daten.18.11.2022
MW Office: Augmented Reality-App für Healthcare Professionals
MW Office launcht mit docAR eine Augmented-Reality App für Healthcare Professionals. Welche Mehrwerte bietet die digitale Anwendung? Und warum ist sie für Geschäftsführerin Alexandra Trudnowski eine Eintrittskarte ins Metaverse? Das lesen Sie in diesem Interview.21.07.2022
Künstliche Intelligenz: KI lernt unsere Vorurteile und wiederholt sie
Künstliche Intelligenz (KI) in der Pharma hat viele Vorteile doch es gibt auch Nachteile: Die Technik reproduziert Vorurteile – mit negativen Folgen für die Gesundheit von Patient:innen. Pharma muss das bei der Entwicklung neuer Techniken und Therapeutika im Blick haben…