Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Nachhaltigkeit CSR Pharma“
24.08.2022
Martin Beck, Boehringer Ingelheim: „In Sachen Nachhaltigkeit braucht man einen holistischen Blick“
Boehringer Ingelheim setzt sich seit langem für mehr Nachhaltigkeit ein – im eigenen Unternehmen, aber auch bei seinen Zulieferern. Martin Beck, Koordinator für Nachhaltige Entwicklung bei Boehringer Ingelheim Deutschland, berichtet im Interview, welche Maßnahmen seine Firma dafür ergreift und wo…14.07.2022
So treibt Nachhaltigkeit neue Business Modelle in der Pharmaindustrie voran
Dr. med. Markus Müschenich ist Managing Partner von Eternity.Health und gilt als Spezialist für die Medizin der Zukunft. Er glaubt, das Thema Nachhaltigkeit ist für die Pharmabranche eine gute Chance, neue spannende Business Modelle zu entwickeln.15.06.2022
Nachhaltigkeit: Wie sich Pharmaunternehmen engagieren
Der Klimawandel ist einer der großen Herausforderungen unserer Zeit. Wie Pharmaunternehmen sich im Kontext Nachhaltigkeit positionieren, welche Ansätze sie verfolgen und warum das mehr sein muss als ein nettes Add-on, das haben wir einige führende Köpfe der Branche gefragt.21.02.2022
Kolumne: Grüne Medizin – Luxus oder Notwendigkeit?
Wie kann Medizin nachhaltiger gestaltet werden? Die Digitalisierung spielt hierbei eine zentrale Rolle. In unserer Kolumne "CONNECTED" hat sich Dr. Gerd Wirtz Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit gemacht.27.10.2021
APONTIS PHARMA: Börsengang und Wachstumspläne
Karlheinz Gast ist CEO der APONTIS PHARMA. Das Unternehmen ist kürzlich an die Börse gegangen. Im Interview berichtet er, wie die Erlöse u.a. für den Ausbau des Marketings genutzt werden sollen und welchen Stellenwert Nachhaltigkeit in seiner Firma hat.22.09.2021
Merck: Nachhaltigkeit als Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit
Merck hat ambitionierte Nachhaltigkeits- und Klimaziele. Im Jahr 2040 will das Unternehmen klimaneutral sein, berichtet Prof. Dr. Herwig Buchholz, Global Head of Corporate Sustainability Merck Group.21.12.2020
Markus Hardenbicker, Janssen: „New Work“ ist ein Prozess, kein Zustand“
Wie wird sich die Pharmabranche unter dem Eindruck der aktuellen Pandemie weiterentwickeln? Markus Hardenbicker berichtet im Interview, wie sich Janssen Deutschland auf die veränderten Bedingungen eingestellt hat.03.12.2020
Ist Green Marketing für Pharma Pflichtprogramm?
Nachhaltigkeitskommunikation sollte sinnvollerweise auf Unternehmensebene stattfinden – und nicht erst auf der Produktebene. Green Marketing in der Pharmabranche: Ein Interview mit den PwC-Partnern Mathias Elsässer und Michael Graf.11.11.2020
Pfizer Austria: Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmenskultur
"In der EU und in der eigenen Organisation haben wir eine Vorreiterrolle", sagt Claudia Handl, Director Communication & Patient Relation bei der Pfizer Corporation Austria GmbH. Die Rede ist vom Nachhaltigkeitsbericht, den das Unternehmen seit 2009 veröffentlicht. Ein Thema, das…17.08.2020
Wie sich Boehringer Ingelheim für Nachhaltigkeit einsetzt
Als erstes Pharmaunternehmen wurde Boehringer Ingelheim von Bundesumweltministerin Svenja Schulze in den Kreis der "Klimaschutz-Unternehmen" aufgenommen. Das Unternehmen setzt sich seit langem für mehr Nachhaltigkeit ein.07.08.2018
15 Jahre GSK-OrangeDay: Gutes Karma für Mitarbeiter und Marke
Jedes Jahr im Juni ruft GlaxoSmithKline seine Mitarbeiter zur Teilhabe am OrangeDay auf. Alle Mitarbeiter, die sich an diesem Aktionstag freiwillig in verschiedenen Projekten in sozialen Institutionen engagieren möchten, werden vom Unternehmen für einen Tag freigestellt. Corporate Volunteering, das nach…20.07.2016
So klappt’s auch mit dem Nachbarn: CSR im Healthcare-Bereich
Corporate Social Responsibility: Wie Healthcare-Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen - und wofür das gut ist.