Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Pharmamarketing“

  • Patient Support programme

    23.05.2024

    Was können Patienten-Support-Programme leisten?

    Von Patienten-Support-Programmen können sowohl Patient:innen als auch Pharmafirmen profitieren. Doch es gilt, sich an strenge Vorgaben zu halten, damit die Programme nicht rechtlichen Fallstricken zum Opferfallen und ethisch angemessen bleiben.
  • 2_franziska wöcherl msd

    22.05.2024

    MSD: Awareness für die HPV-Impfung schaffen

    MSD will mit einer Initiative mehr Aufmerksamkeit für HPV und die schützende Impfung schaffen. Dafür setzt das Pharnaunternehmen auf eine multimediale Kommunikationsstrategie, bei der Influencer:innen eine wichtige Rolle spielen.
  • Audio Identity

    21.05.2024

    Audio Indentity: So klingt Pharma

    Pharmaunternehmen wird es wichtiger, sich auch über ihre Audio Identity Gedanken zu machen und sich ebenso wie ein visuelles auch ein Audio-Branding zuzulegen. Zahlreiche Unternehmen haben das bereits getan. Health Relations präsentiert ein paar interessante Sound Identitys aus der Pharma-Welt.
  • Luftballons(1)

    16.02.2024

    Nachgefragt: Was stimmt Menschen aus der Healthcare-Branche optimistisch?

    Optimismus hilft Unternehmen, auch schwierige Zeiten zu meistern und wer positiv gestimmt ist, kann leichter proaktiv handeln. Wir fragen führende Köpfe aus der Healthcare-Branche: Was stimmt Sie jetzt gerade optimistisch?…
  • Threads

    14.02.2024

    Wird Threads das neue Twitter fürs Pharmamarketing?

    Wie wichtig ist die Social-Media-AppThreads für die Pharmakommunikation? Und kann der Kanal die Plattform X (ehemals Twitter) ersetzen? Ein Lagebericht.
  • Ralle-Zentgraf, Alexion

    08.01.2024

    Alexion: „Medizinische Ausbildung vernachlässigt Seltene Erkrankungen“

    Alexion die Initiative "change4RARE" ins Leben gerufen, die Aufklärungsarbeit in Sachen Seltene Erkrankungen leistet. Stephanie Ralle-Zentgraf, Director of Communications, Alexion Pharma Germany GmbH, berichtet, warum Ärzt:innen mit ihrem Unternehmen in den Austausch gehen, um mehr über das Thema zu erfahren.
  • Niko Gabrielides, Partner & Director Business Development bei BrainersHub © brainershub.com

    21.12.2023

    Niko Gabrielides, BrainersHub: „Wenn alle sich bewegen, ist Stillstand gefährlich“

    Kommt jetzt die Hyper-Personalisierung in der Ärztekommunikation? Niko Gabrielides (BrainersHub) ordnet ein, was in Healthcare- und Pharma-Marketing aktuell sinnvoll und möglich ist.
  • Sandra Cölln, Havas

    20.12.2023

    Havas Media Health+, Sandra Cölln: „Nicht schnacken – machen“

    Sandra Cölln leitet seit August die neu gegründete Unit Havas Media Health+ der Network-Agentur Havas Media. Welches Profil die neue Unit hat und welchen Aufgaben sie sich widmet, berichtet sie im Interview mit Health Relations.
  • Auf dem Bild zu sehen ist Dr. Alexander Horn, Geschäftsführer des Pharmaunternehmens Lilly Deutschland, Österreich, Schweiz.

    11.12.2023

    Lilly: Mit omotenashi und Daten zu passgenauerer Arztkommunikation

    Seit Juni 2023 ist Dr. Alexander Horn Geschäftsführer von Lilly Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie er die Medizin und die kommerzielle Seite stärker vernetzen möchte, warum omotenashi dem Pharmaunternehmen dabei hilft und welche Superassistenten den Lilly Außendienst unterstützen, verrät…
  • Arzt digital

    27.11.2023

    Studie: Ärzten fehlt es an digitaler Gesundheitskompetenz

    Wie steht es um die Fähigkeit von Ärzt:innen und Pflegefachpersonen in Deutschland, die Gesundheitskompetenz ihrer Patient:innen zu unterstützen? Dieser Frage hat sich eine Studie gewidmet – die Ergebnisse offenbaren deutliches Optimierungspotenzial zum Beispiel im Umgang mit digitalen Gesundheitsinformationen.
  • Gloria Seibert über Datengetriebene Technologien wie KI und ML für Pharma

    22.11.2023

    Gloria Seibert, Temedica: „Alles eine Frage des Framings“

    Gloria Seibert, Gründerin und CEO von Temedica, berichtet im Interview, wie man unter anderem Patient:innen davon überzeugt, Gesundheitsdaten für die Entwicklung neuer Produkte zur Verfügung zu stellen.
  • Spirit Link, Health-PR

    09.11.2023

    Health-PR liefert messbare Ergebnisse für Omnichannel

    Auch wenn PR nicht unmittelbar "verkauft", kann sie dennoch nachweisbare und langanhaltende Erfolge erzielen. Wie zeitgemäße PR einen wertvollen Impact im Kommunikations-Mix haben kann und warum Silo-Denken oldschool und sogar kontraproduktiv ist, skizzieren Claudia Wilke und Melanie Kroska von PINK…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*