Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Pharmamarketing“

  • Spirit Link, Health-PR

    09.11.2023

    Health-PR liefert messbare Ergebnisse für Omnichannel

    Auch wenn PR nicht unmittelbar "verkauft", kann sie dennoch nachweisbare und langanhaltende Erfolge erzielen. Wie zeitgemäße PR einen wertvollen Impact im Kommunikations-Mix haben kann und warum Silo-Denken oldschool und sogar kontraproduktiv ist, skizzieren Claudia Wilke und Melanie Kroska von PINK…
  • Niklas Kurz, WEFRA LIFE

    26.10.2023

    Niklas Kurz, WEFRA LIFE: „Wir wollen Wissen vernetzen”

    Die auf Healthcare-Werbung spezialisierte WEFRA LIFE hat die PR-Agentur Dorothea Küsters übernommen. Im Interview spricht WEFRA-COO Niklas Kurz über die strategischen Hintergründe und welche Zukunftsperspektiven sich durch die Übernahme für beide Agenturen eröffnen.
  • Katja Winter, Pink Carotts

    14.09.2023

    Kollaborativ, agil, interdisziplinär – Strategieentwicklung neu denken!

    Strategieentwicklung passt sich der Dynamik in der Kommunikation und in der Gesundheitsbranche an. Damit das funktioniert, braucht es neben dem Fokus auf Zielgruppenzentrierung mehr Flexibilität, crossfunktionale Zusammenarbeit und die Integration diverser Perspektiven.
  • Hans-Joachim Orlowski, Bristol Myers Squibb

    20.07.2023

    BMS-Podcast bringt Fachpersonal und Betroffene ins Gespräch

    Im neuen Podcast von Bristol Myers Squibb (BMS) informieren Betroffene und medizinische Expert:innen über die Erkrankung Colitis ulcerosa. Associate Director Hans-Joachim Orloswki erklärt gegenüber Health Relations, wie der Podcast im Markt positioniert werden soll.
  • 05.06.2023

    MW Office: So geht erfolgreiche DTC-Kommunikation

    MW Office hat seine jährliche Touchpoint-Studie vorgestellt und daraus Empfehlungen für die DTC-Kommunikation von RX-Medikamenten erstellt. Herausgekommen sind fünf wichtige Kernbotschaften, die Marketingverantwortliche beachten sollten.
  • Gehalt Pharma

    19.05.2023

    Berufe in Pharma: Das verdient man im Pharmamarketing

    Wie verdient man in der Pharmaindustrie? Die Antwort: Ordentlich. Die Branche zahlt traditionell gut, aber gilt das auch fürs Marketing? Lesen Sie hier, was Health Relations herausgefunden hat.
  • Media Relations PR

    11.05.2023

    Tipps zur erfolgreichen PR-Strategie für Pharmaunternehmen

    Produkte und Themen in Healthcare-Medien zu platzieren, braucht eine Strategie, Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Worauf Pharmaunternehmen bei ihrer PR-Strategie und beim Agenda Setting achten sollten, erklärt Melanie Braemer von MCG in diesem Beitrag für Health Relations.
  • Lena Offermann über die wichtigen Schritte beim Produktlaunch

    02.05.2023

    Lena Offermann, Chiesi: „Nach dem DIGA-Launch geht es erst richtig los“

    Kaia Health hat die DiGA Kaia COPD gelauncht, das Pharmaunternehmen Chiesi ist als Vertriebspartner mit an Bord. Wie funktioniert die Zusammenarbeit, was muss man beim Launch einer DiGA beachten? Lena Offermann, Senior Brand & Customer Managerin bei Chiesi, gibt Einblicke.
  • 2 Omnichannel gehypte Formate

    27.04.2023

    Omnichannel-Erfolgsfaktoren: Hype-Formate nutzen – aber wann?

    Podcasts, Influencer-Marketing & Co. sind derzeit in aller Munde. Doch welche Chancen und Risiken bringen diese „Hype-Formate“ in der Omnichannel-Kommunikation mit sich? Und wie integriert man sie optimal in die eigene Kampagne? Tipps hierzu gibt Heiko Pröger von Spirit Link.
  • Marketing

    24.04.2023

    Deloitte-Studie: Marketing als Treiber der Unternehmenstransformation

    In der derzeitigen Phase wirtschaftlicher Unsicherheit spielt Marketing bei vielen Unternehmen - auch aus dem Bereich Pharma - eine entscheidende Rolle als Wachstumstreiber und Motor für Innovation und Agilität.
  • 05.04.2023

    Pfizer informiert zu Seltenen Erkrankungen auf Instagram

    Pfizer baut sein Informationsangebot rund um das Thema Seltene Erkrankungen weiter aus. Dafür hat der Konzern kürzlich einen neuen digitalen Auftritt auf der Social-Media-Plattform Instagram, den Kanal @Selten_bewegt, geschaffen.
  • Targeting_2

    06.03.2023

    Omnichannel-Erfolgsfaktoren: Relevanz durch Segmentierung und Targeting

    Bei Omnichannel-Kampagnen steht häufig nicht die Relevanz, sondern die Anzahl der Kontaktpunkte im Fokus. Das ist nicht effektiv. Wie es mit sinnvoller Segmentierung und mutigem Targeting besser geht, erklärt Uwe Spitzmüller, Partner bei Spirit Link, in seinem zweiten Beitrag über…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*