Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Pharmamarketing“

  • Boehringer Ingelheim nutzt KI in der Forschung und Entwicklung und auf das Pharmamarketing hat KI auch großes Einfluss.

    28.01.2020

    „KI hat bei Boehringer Ingelheim einen großen Einfluss auf das Pharmamarketing“

    Wie viele andere Pharmaunternehmen auch, muss sich Boehringer Ingelheim mit der Digitalisierung auseinandersetzen. Ein Weg dabei ist die Nutzung von KI, um die Forschung und Entwicklung voranzubringen und auch das Pharmamarketing wird dadurch beeinflusst, so Martin Beck, Leiter Humanpharma Deutschland.
  • trends 2020 marketing pharma

    21.11.2019

    Marketingtrends 2020: 7 Werte, die in der Pharmakommunikation zählen

    Laut Deloitte-Studie bestimmen Menschlichkeit, Authentizität und Sinnhaftigkeit die Marketingtrends 2020. Sieben Werte, die in den kommenden Monaten auch die Pharmakommunikation prägen werden.
  • digital_marketing

    08.11.2019

    Wörwag Pharma: Digitale Werbespendings für die personalisierte Ansprache

    Digitale Produkte und digitale Marketingkanäle werden für Pharmafirmen immer wichtiger. Global Digital Marketing Manager bei Wörwag Pharma, Fabian Bayer, berichtet im Interview, wie sich die Spendings verändern und wie das Unternehmen seine Kunden anspricht.
  • Christoph_Damanik_Havas_Life_1

    15.07.2019

    „Erst das Herz gewinnen und dann den Verstand begeistern“ – was Pharma von FMCG lernen kann

    Christoph Damanik ist neuer Creative Director bei Havas Life. Seine Mission: Pharma-Werbung aus der Schublade "sachlich & uninspiriert" zu holen. Der FMCG-erfahrene Kreativchef sagt, dazu braucht man neue, schlaue und mutige Lösungen.
  • Janssen_cilag macht Imagekampagne.

    28.06.2019

    Janssen-Cilag: „Deshalb ist JA für uns mehr als nur ein Wort“

    Mit der Kampagne "Ein JA kann" zeigt Janssen-Cilag, wie gutes Storytelling funktioniert. Wir haben Alicia Leuchs, Manager Communication & Public Affairs, Janssen-Cilag GmbH gefragt, was der Hintergrund der Kampagne ist.
  • 27.06.2018

    Influencer: Fluch oder Segen? Merck macht weltweit neugierig – mit Markenbotschaftern

    Ergeben Influencer in der Pharma-Unternehmenskommunikation Sinn? Natürlich, sagt Christine Blum-Heuser, Senior Manager Brand Communication bei Merck. Ein Gespräch über neue Wege in der B2B-Kommunikation.
  • 09.05.2018

    Awareness-Campaign: Boehringer Ingelheim testet Facebook Live

    Boehringer Ingelheim hat jetzt die Feuerprobe angetreten und Facebook Live im Rahmen seiner Awareness-Campaign #MoreThanScleroderma eingesetzt. Ein Best Case in Sachen Social-Media-Marketing.
  • 04.04.2018

    Healthcare-Influencer: Fluch oder Segen? Folge 2: Eileen Piskorz / fischerAppelt

    Healthcare-Influencer: Trend oder nachhaltiges Brand-Marketing? Wir fragen nach, ob und wann ihr Einsatz Sinn macht. Folge 2: Eileen Piskorz/ fischerAppelt…
  • 03.01.2018

    Veterinärmedizin: Pod- und Vodcasts für Tierärzte

    Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover nutzt den Boom von Pod- und Vodcasts und setzt diese als Lehrmittel ein. Eine Inspiration für Pharma.
  • Infografiken nützen Pharma

    02.10.2017

    Datenkommunikation mit Infografiken für Pharma

    Daten und Fakten zu kommunizieren ist nicht leicht. Die Lösung: Verwenden Sie Infografiken. Wir verraten Ihnen, worauf Sie achten müssen.
  • 11.08.2017

    WEFRA Digital: Neue Corporate Site für HERMES

    Pharma holt auf: Nach Merck hat nun auch die HERMES Arzneimittel GmbH ihre Unternehmensseite überholen lassen – von WEFRA Digital.
  • 10.08.2017

    Storytelling für Pharma: Ein Essay von Walter Bischof

    Von Reisen, die inspirieren: Gastautor Walter Bischof, Media- und Kommunikationsexperte bei MW Office, gibt Tipps zum Thema Storytelling.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*