Alle Beiträge mit dem Schlagwort „RX Kommunikation Arzt“

  • Rare Diseases

    28.02.2025

    Rare Diseases: colourUp4RARE-Kampagne geht neue Wege

    2023 ging die Awareness-Kampagne colourUp4RARE an den Start. Wie hat sich die Awareness-Kampagne entwickelt – und wie funktionieren die Kooperationsprozesse zwischen den teilnehmenden Pharmaunternehmen? Darüber klärt Stephanie Ralle-Zentgraf von Alexion Pharma Germany auf.
  • Content Partner MCG Wenzel

    24.02.2025

    Graphical Abstracts – wie informative Grafiken Wissenschaft auf den Punkt bringen

    Die wachsende Informationsflut in traditionellen und neuen Medien setzt Healthcare Professionals zunehmend unter Druck, wenn sie auf dem aktuellen Stand des Wissens bleiben wollen. Eine Lösung bietet die bildliche Darstellung der Daten in Form von Graphical Abstracts.
  • 2_ Kontakt Außendienst

    05.02.2025

    Digital oder persönlich? So informieren sich Dermatologen und Onkologen

    Insbesondere jüngere Ärztinnen und Ärzte haben eine hohe Präferenz für digitale Elemente. Das gilt für die Kontaktaufnahme per E-Mail ebenso wie für die Nutzung von Messengern und Social Media. Die Studie RX-Multichannel-Monitor hat das fachärztliche Mediennutzungsverhalten von Dermatologen und Onkologen…
  • Uwe Spitzmüller, Spirit Link

    16.12.2024

    Omnichannel-Marketing für kleine Zielgruppen – lohnt sich das?

    Omnichannel-Marketing hat den Ruf aufwändig, komplex und kompliziert zu sein. Lohnt sich der angenommene Aufwand folglich, wenn eine kleine Zielgruppe angesprochen werden soll? Und ist diese Kommunikation wirksam? Die Antwort ist ein klares Ja. Im Folgenden beleuchtet Uwe Spitzmüller von…
  • Dr. Eduardo Marx, Head of Jäger Health (Foto: Jäger Health)

    23.09.2024

    Datengetriebene RX-Kampagnen: Evidenz statt Bauchgefühl

    Längst kommen Daten in der Aussteuerung und Evaluation von RX-Kampagnen zum Einsatz. Doch ihr wahres Potenzial entfalten sie in der Konzeptionsphase, sagt Dr. Eduardo Marx von Jäger Health. Ihm zufolge liefern Daten immer granularere Einblicke und ermöglichen eine präzise…
  • Porträt einer jungen Frau mit blonden, langen, offen getragenen Haaren. Sie trägt eine Brille. Ihr Name ist ist Klaudia Lepka, sie berichtet über Ihre Funktion als Lead MSL und die Trabsformation der Rx-Kommunikation un Arztkommunikation

    31.01.2024

    Klaudia Lepka, Alexion: „KI hat das Potenzial, die Jobanforderungen an MSL auf den Kopf zu stellen“

    Klaudia Lepka ist Lead Medical Science Liaison Managerin bei Alexion. Sie vernetzt Innen- und Außendienst, Ärzt:innen und Pharmaunternehmen. Ein Job im Wandel. Wir verändert sich die Kommunikation mit HCPs? Und macht KI das Ganze leichter?…
  • Frau am PC

    15.01.2024

    Compliant Chat: Der Arzt im direkten Austausch mit dem Außendienst

    Der direkte Dialog zwischen Ärztinnen, Ärzten und dem Pharmaaußendienst über Compliant Chats hat in Deutschland noch Seltenheitswert. Doch ein aktueller Report von Veeva Systems zeigt, welches Potenzial der Echtzeitkontakt haben könnte.
  • Nahes Porträt von Roman J. Resch, Mitarbeiter bei Sanofi, er berichtet in einem Interview über die Rx-Kommunikation für junge Zielgruppen

    15.01.2024

    Roman Resch, Sanofi: Individualisierte Rx-Kommunikation für junge HCPs

    Sanofi-Aventis Deutschland hat mit seiner Anzeigen-Kampagne für ein Präparat im Bereich Hypercholesterolämie ein buntes, auffälliges Look & Feel gewählt. Verlangt Rx-Kommunikation wie diese Mut? Ja. Und Vertrauen, sagt Roman J. Resch,  Brand Growth Lead Cardiovascular DACH.
  • Trends 2024(2)

    09.01.2024

    Trends Rx-Pharmamarketing 2024: Das sagen die Expert:innen

    Welche Trends werden das Rx-Pharmamarketing 2024 bestimmen – und wie wird das die kommunikative Arbeit verändern? Das sagen Expert:innen aus der Branche.
  • Trends 2024 im Pharma-Marketing

    08.01.2024

    Diese 5 Trends bestimmen das Pharmamarketing 2024

    KI, Omnichannel, Hyper-Personalization und Trust sind die Schlagwörter, die die Kommunikation in den kommenden Monaten prägen werden. Der stärkste Treiber ist und bleibt KI mit ihren Möglichkeiten. Das sind die 5 großen Trends im Pharmamarketing 2024.
  • Fleishman Gesundheitskommunikation

    23.11.2023

    Warum Gesundheitskommunikation nicht beim Arzt aufhören sollte

    Mediziner:innen sind keine Kommunikationsprofis. Das merken Patient:innen, die sich nach dem Arztbesuch schlecht aufgeklärt fühlen. Die Folge: fehlende Therapieadhärenz. Wie die kommunikative Hürde mit einfachen Mitteln überwunden werden kann, darüber schreibt Julia Bressem von Fleishman Hillard Germany.
  • RX Schmittgall HEALTH

    20.10.2023

    Markenkommunikation: Wie Rx-Produkte zu starken Marken werden

    Marken machen Märkte – das gilt auch für verschreibungspflichtige Arzneimittel. Dreh- und Angelpunkt ist der konsequente Markenaufbau. Dabei gibt es in puncto HWG, Zielgruppen und Lebenszyklen einiges zu bedenken. Was genau, beschreibt Heidi Funk von Schmittgall HEALTH für Health Relations.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*