Alle Beiträge mit dem Schlagwort „RX Kommunikation Arzt“

  • Michael Bollessen, Produktgruppenleiter Marketing Diabetes, BERLIN-CHEMIE AG

    05.02.2021

    Michael Bollessen, BERLIN CHEMIE: „Ärzte nehmen virtuelle Angebote gut an“

    Michael Bollessen, Produktgruppenleiter Marketing Diabetes bei BERLIN-CHEMIE AG, berichtet im Interview mit Health Relations, wie sein Unternehmen mit seiner Online-Akademie Ärzte auch in Corona-Zeiten erreichen kann und erfolgreich Themen platziert.
  • Dr. Michael Kickuth neuer Leiter "Strategie" bei MSD Deutschland

    21.01.2021

    „Die Pharmareputation zeigt einen deutlichen Anstieg“

    Seit einigen Monaten ist Dr. Michael Kickuth neuer Leiter "Strategie" bei MSD Deutschland. Health Relations hat er erzählt, welche Ideen er für die Zukunft des Unternehmens hat und ob sich das Image der Pharmaindustrie durch die Krise verändert.
  • Gebäude D162 – so heißt der neu geschaffene Experimentierraum für rund 100 Bayer-Mitarbeitende. Das Leverkusener Pharmaunternehmen experimentiert mit modernen Bürokonzepten und flexiblen Arbeitsmodellen, die nach Corona Bestand haben sollen. © Bayer AG

    07.01.2021

    Bayer: Innovative Arbeitsformen für die Post-Corona-Ära

    Arbeitsmodelle haben sich verändert. Um nach Corona gut aufgestellt zu sein, experimentiert das Pharmaunternehmen Bayer mit modernen Bürokonzepten und neuen Arbeitsformen. Auch für den Außendienst.
  • corona

    07.10.2020

    So verändert Corona das Pharmamarketing dauerhaft

    Die Coronakrise hat zahlreiche Folgen für die Pharmaindustrie. Was sind die wichtigsten für das Marketing? Health Relations hat bei Experten von Boehringer Ingelheim und PwC nachgefragt.
  • smartphone_arzt

    30.09.2020

    Wie Ärzte Messenger nutzen und Datenschutz gewährleisten

    Ärzte setzen Messenger ein, um Konsile abzuhalten oder Meinungen einzuholen. Der schnelle Austausch via Bild, Chat oder Sprachnachricht spart Zeit und liefert schnelle Ergebnisse – ist aber oft nicht rechtskonform.
  • Pharmaunternehmen nutzen verstärkt auch Podcasts, um Ärzte zu informieren. Für Michaela Frank, Manager Communications bei Novo Nordisk, sind die digitalen Audio- und Videodateien gerade in Krisenzeiten ein erfolgversprechendes Format in Fachkreisen. © Axel Gaube

    29.06.2020

    Novo Nordisk – „Der Erfolgsfaktor von Podcasts ist die persönliche Note“

    Pharmaunternehmen nutzen verstärkt Podcasts, um Ärzte zu informieren. Novo Nordisk bietet eine neue Podcast-Reihe speziell zu einem Produkt an. Dabei setzt der Pharmahersteller auf eine praxisnahe Produktion und die persönliche Note von Arzt zu Arzt. Hinzu kommt die Krisenbeständigkeit, die…
  • virtuelles_meeting

    08.06.2020

    COVID-19: Wie der Außendienst gestärkt aus der Krise geht

    Der Außendienst saß wochenlang im Homeoffice fest. Und auch jetzt ist der Arztbesuch auf nicht absehbare Zeit mit strengen Hygieneregeln verbunden. Wir sprachen mit Pharmaunternehmen und haben 6 Tipps für Sie, wie der Außendienst gestärkt aus der Krise geht.
  • Werbeanalyse_Anzeigen_Rx_Dental

    03.06.2020

    Wirksame Anzeigen – Werbeanalyse macht den Unterschied

    Modernes Marketing oszilliert zwischen Kreativität und Messbarkeit. Das gilt auch für klassische Werbeanzeigen. Doch wie stellt man deren Erfolg sicher? Entscheidend sind objektive Zahlen aus einer systematischen Werbeanalyse – mit Tools wie BrandFacts.
  • Nico Geigant, Head of PR Consulting bei MW Office, über den Change der Kommunikation nach Corona

    28.05.2020

    Wie verändert Corona die Pharmakommunikation?

    Die Digitalisierung in der Healthcare-Branche hat durch die Corona-Pandemie kräftig Fahrt aufgenommen. Das hat auch Einfluss auf die Pharmakommunikation. Nico Geigant, Head of PR Consulting bei MW Office Gesellschaft für Marketing und Werbung mbH, gibt Einblicke in die sich wandelnde…
  • chatbots_pharma

    29.04.2020

    Wie helfen Chatbots im Pharmamarketing?

    Chatbots sind nicht nur ein effektives Tool, um mit Kunden in Kontakt zu bleiben und valueable Content zu vermitteln. Pharmafirmen können auch wertvolle Erkenntnisse für das Marketing aus der Analyse von Bot-Daten gewinnen.
  • AstraZeneca nutzt digitales Marketing als Ergänzung zum Gesamtkonzept.

    19.02.2020

    AstraZeneca: Digitales Marketing als Ergänzung zum Gesamtkonzept

    Jana Sonntag, VP Innovation & Business Excellence und Mitglied der Geschäftsführung von AstraZeneca, berichtet, warum das Unternehmen nicht auf Print verzichten will und wie digitales Marketing das Kommunikationskonzept ergänzt.
  • Maria Theresa Grundler von Biogen über Patient Empowerment

    13.02.2020

    Maria-Theresa Grundler, Biogen: „Nach dem Relaunch ist vor der weiteren Entwicklung“

    Biogen schraubt weiter an seiner Plattform "Mein MSlife". Maria-Theresa Grundler, Associate Director Patient Services bei Biogen, berichtet im Interview, welche Strategien das Unternehmen verfolgt und warum Patient Empowerment auch Ärzten nützt…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*