Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Social Media Marketing Healthcare“
06.02.2025
Widmungstage im Healthcare-Marketing: Ohne Fleiß kein Preis
Gesundheitstage können im Healthcare Marketing ein mächtiges Kommunikationstool sein. Ein Selbstläufer aber sind sie nicht. Nicole Foryta, Junior Account Manager, und Kai Karges, Junior Consultant PR bei PINK CARROTS, verraten, wie sich das Potential von Widmungstagen in der Gesundheitskommunikation entfalten…16.10.2024
Datenpool Social Media: Pack‘ die Badehose ein
Welche Themen beschäftigen die Zielgruppe? Welche offenen Fragen haben sie? Über welche Mythen sollte aufgeklärt werden? Für strategische Entscheidungen im Pharmamarketing können Antworten auf diese Fragen elementar sein. Tamara Daehne, Team Lead Social Media Division bei der MCG Medical…14.02.2024
Wird Threads das neue Twitter fürs Pharmamarketing?
Wie wichtig ist die Social-Media-AppThreads für die Pharmakommunikation? Und kann der Kanal die Plattform X (ehemals Twitter) ersetzen? Ein Lagebericht.06.12.2023
Bristol Myers Squibb hilft Patienten, über ihre Krankheit zu sprechen
Die Kommunikation über die eigene Erkrankung ist ein wichtiger Aspekt von Gesundheitskompetenz. Mit der Initiative „Aussprechen, was bewegt“ unterstützt Bristol Myers Squibb schwer und chronisch Erkrankte genau dabei.05.10.2023
Daiichi Sankyo Deutschland: Corporate-Ambassador-Programm auf LinkedIn
Daiichi Sankyo Deutschland hat ein Corporate-Ambassador-Programm für LinkedIn aufgelegt. Wie erfolgreich ist es, wie funktioniert es? Jörg Donner, Manager Communications & PR Commercial bei Daiichi Sankyo Deutschland, über Voraussetzungen, Invest und Erfolge.26.09.2023
Gutes Community Management im Healthcare-Marketing
Liebesbriefe, Shitstorms – oder absolute Stille? Was Healthcare-Unternehmen in der Social-Media-Welt erwartet, bringt viele Unsicherheiten mit sich. Corinna Brucker von cyperfection ist überzeugt: Ein sinnvoll aufgesetztes Community Management lenkt den Aufbau einer Community in eine sinnvolle Richtung – für alle…30.08.2023
Social Media & Pharma: Twitter heißt jetzt X. Sonst ändert sich nichts?
Seit der Übernahme durch Elon Musk 2022 liegt bei Twitter kein Stein mehr auf dem anderen. Wie beurteilt die Pharmabranche die aktuellen Entwicklungen? Bleiben oder gehen. Das sagen Entscheider:innen aus der Branche.21.08.2023
Co-Creation in Social Media: Jeder für sich oder alle gemeinsam?
Selbst machen oder die Agentur machen lassen? Viele Wege führen zur Umsetzung der Social Media-Strategie. Gemeinsam herauszufinden, welcher davon wann der gangbarste ist, ist der erste Schritt Richtung Erfolg. Über den Sinn von Co-Creations und die Kunst, das richtige Maß…29.03.2023
Welches Pharmaunternehmen ist in Social Media top?
Der Health Social Check-up 2023 analysiert die Social Media-Kommunikation von zehn globalen Pharmaunternehmen. Über Spitzenreiter, Stärken, Schwächen und was wir daraus lernen können.17.03.2023
Thilo Kölzer, antwerpes: „Wir müssen dafür sorgen, dass die Kreation nicht untergeht“
Die Kleinteiligkeit von digitalen Marketingmaßnahmen ist eine Herausforderung für Pharmaunternehmen und Agenturen, meint Thilo Kölzer. Sie kann sogar die Kreativleistung gefährden. "Ich glaube, wir als Agenturen sind ganz stark gefragt, diese Highlights selber zu produzieren, selber vorzuschlagen und immer wieder…10.03.2023
LinkedIn im Pharmamarketing: Diese User Cases zeigen wie’s geht
LinkedIn bietet im Pharmamarketing vielfältige Möglichkeiten, doch ohne Strategie bleiben viele von ihnen unerreicht. Die vier Pharmaunternehmen AbbVie, STADA, Daiichi Sankyo und Amgen geben einen Einblick, wie sie LinkedIn im Marketing nutzen.17.02.2023
Social Media: Wo liegt das größte Potenzial für die Pharmakommunikation?
Facebook ist tot und TikTok der neue Place-to-be, wenn es um die jüngere Zielgruppe geht? Denkste! Ein Gespräch mit den Digitalexperten Laura Geisreiter und Michael Vorbrink von antwerpes zeigt die Healthcare Social Media Trends 2023 und gibt Tipps für die…