Alle Beiträge mit dem Schlagwort „Social Media Marketing Healthcare“
Veröffentlicht am 01.04.2022
Takeda-Kampagne auf TiKTok: Mehr Awareness für Seltene Erkrankungen
Patient:innen mit angeborenen Seltenen Erkrankungen sollen schon im Kindes- und Jugendalter diagnostiziert und adressiert werden.Takeda hat erstmals eine Social-Media-Kampagne auf TikTok gestartet. Nina von Reden, Corporate Affairs bei dem Pharmaunternehmen, hat Health Relations von den Hintergründen berichtet.Veröffentlicht am 01.03.2022
antwerpes health share: „Das ist ein betreutes Experimentieren“
Das Thema Social Media-Kommunikation ist ein Wachstumsmarkt. Gibt's auch Risiken und Nebenwirkungen? Ein Interview mit antwerpes health share gmbh-Hauptgeschäftsführerin Laura Geisreiter und antwerpes ag CEO Thilo Kölzer.Veröffentlicht am 13.10.2021
Social Listening bei Patienten
Das in Bielefeld ansässige Start-up Semalytix bietet verschiedenen Pharmaunternehmen ein auf KI gestütztes Datentool zum besseren Verständnis der von realen Patientenerfahrungen.Veröffentlicht am 26.04.2021
Alina Litzinger, MW Office: „Die Moderation der Räume ist essenziell für den Erfolg“
Ist Clubhouse auch fürs Pharmamarketing geeignet? Alina Litzinger, Expertin für Trends bei MW Office, sieht durchaus Potenzial und gibt erste Tipps, worauf Pharmaunternehmen in der App achten sollten.Veröffentlicht am 26.03.2021
Wie kann Pharma gegen Fake News in Social Media vorgehen?
Wie schnell sich Missinformationen in Social Media verbreiten und die öffentliche Meinung prägen, hat die Kommunikation rund um den COVID-19 Impfstoff in den vergangenen Monaten gezeigt. Wie ist die Stimmung im Netz jetzt und was kann die Branche tun?…Veröffentlicht am 08.12.2020
Bayer: „Wir müssen das Marketing komplett neu denken“
Die fortschreitende Personalisierung der Medizin treibt ein individualisiertes Marketing voran, Sya Ukena berichtet, wie Bayer seine Kommunikationsstrategie daran anpasst.Veröffentlicht am 20.05.2020
Wissenschaftsjournalist Christoph Krachten: „Social Media ist letztlich ein Handwerk!“
Medizinische Forschung bietet viele Geschichten, die es zu erzählen lohnt. Aber wie? Der Wissenschaftsjournalist Christoph Krachten ist einer der erfolgreichsten YouTuber in seinem Segment. Er verrät, mit welchen Strategien Pharmaunternehmen wirkungsvoll in Social Media kommunizieren.Veröffentlicht am 24.04.2020
Social Listening als Tool: Wie gut komme ich bei meinen Mitarbeitern an?
Social Listening bietet auch für Krankenhäuser eine gute Methode, um herausfinden, was in den sozialen Medien über sie gesprochen wird und wo sie Optimierungspotenzial haben.Veröffentlicht am 06.02.2020
Herr Ehrnstorfer, was halten Sie von Social Media für Pharma?
Wir befragen Experten zu aktuellen Trends im Healthcare-Marketing. Dieses Mal: Oliver Ehrnstorfer, Geschäftsführer von medical relations, über Social Media in der Pharma-Kommunikation…Veröffentlicht am 09.10.2019
Joachim Feldmer von Henry Schein: „Wir fördern den Austausch unter Zahnärzten“
Joachim Feldmer, Geschäftsführer und Leiter Marketing bei Henry Schein Dental Deutschland, berichtet im Interview auf Health Relations über zielgruppenorientierte Nutzerportale, digitales Marketing und den richtigen Contentmix.Veröffentlicht am 21.05.2019
F8 2019: Daumen hoch für Facebook-Gruppen
Strategiewechsel bei Facebook: Die Zukunft ist privat. Was das bedeutet? Kommunikation im Feed war gestern. Die Zukunft gehört den Facebook-Gruppen. Für Healthcare eine gute Nachricht.Veröffentlicht am 07.03.2019
How to: Mehr Interaktion auf Facebook erreichen
Gesehen werden ist schön. Aber wer mit seinen Posts auf Facebook keine Interaktion erreicht, stirbt langfristig in Schönheit. Die gute Nachricht: Interaktion ist keine reine Glückssache, sondern strategisch steuerbar.